- Sicherheit
- Persönliche Ausrüstung
- Leben an Bord
- Schiffsausrüstung
- Navigation
- Rigg & Beschläge
- Segel & Zubehör
- Elektrik
- Motor & Antrieb
- Farbe & Pflege
- Wissenswertes
-
Hersteller
- Alamarin-Jet
- Aqua Signal
- Bainbridge
- Batsystem
- BEP
- Blue Sea
- Bukh
- Bukh Pro
- Centa
- Centek
- Cobra
- Cobb
- Crewsaver
- Cyclops Marine
- CZone
- Digital Yacht
- Dolphin Batterien
- EcoFlow
- Edson
- Eno
- EFOY
- Exide
- Exposure OLAS
- Fischer & Paykel
- Force 10
- Furlex
- Fusion
- Garmin
- Gori Propeller
- Gotthardt / Watski
- Hella Marine
- Icom
- Indel Webasto Marine
- International Yachtfarben
- Johnson Pump
- Jotun
- LeTonkinois
- LiquiMoly
- Loxx
- Marlow
- Marinco
- Mastervolt
- Maxpower
- Maxwell
- MG Energy Systems
- Multiflex Steuersysteme
- mysail.online
- NAUTIC CLEAN
- Navionics
- Navisafe
- Nexus
- Oceanair
- Ocean Safety
- Ocean Signal
- Parker Marine
- Philippi
- Plastimo
- Polyform
- Prebit
- Propspeed by Oceanmax
- PSS
- RM 69
- Roca
- Rutgerson
- Scout
- Selden
- Separ Filter
- Shakespeare
- Sierra
- Silva
- Silwy
- Solara
- STA-LOK
- Steyr Motors
- Sterling Power
- Sunbrella
- Tecma
- Tikal
- The Snubber
- VDO
- Vespermarine
- Vetus
- Victron Energy
- Viking
- Wallas
- Webasto
- Whale Pump
- WM aquatec
- ZF Getriebe
- BOOT

MUST-HAVE für BOATING-, YACHTING- und SAILING-FANS
Ein wichtiger Teil der Firmen-Philosophie ist es, Ihnen Innovation durch Design zu bieten. Wir liefern fast 4.000 technische Produkte, die größtenteils vom VETUS-Ingenieurteam entworfen oder mitentwickelt werden. Ziel ist es Ihr Leben auf Ihrem Boot einfach und angenehm zu gestalten.
Wir sagen, wir sind 'die Schöpfer von Bootssystemen'. Was das bedeutet? Ganz einfach: Wir entwickeln nicht nur innovative technische Geräte für Ihr Boot, sondern wir achten darauf, dass wir Ihnen Produkte anbieten, die Teil eines kompletten Systems sind. Das heißt, wir bieten Ihnen nicht nur eine Toilette, sondern auch alle Anschlüsse, Tanks, Schläuche und andere Komponenten, die zur Vervollständigung des Sanitärsystems des Bootes benötigt werden. Insgesamt bieten wir Ihnen 14 Systeme an; vom Maschinenraum bis zur Fly-Bridge.
Produkte filtern

erforderliche Verbinder: HS1031MS (gerade), HS1037MS (gebogen)Downloads:Spezifikation EN

erforderliche Verbinder: HS1031MS (gerade), HS1037MS (gebogen)Downloads:Spezifikation EN

incl. einem Regelventil HT1013 ( für eine Anwendung: zb. Bug od. Heckschraube ).Typ Hydraulik Reservoirtank - HYDRAULIKTANKSZu der hydraulischen Installation an Bord eines Schiffes gehört auch ein Tank (Ausgleichsbehälter), der für die Lagerung des Hydrauliköls genutzt wird. Dieser dient als Puffer für die Hydraulikflüssigkeit und bietet zugleich die Möglichkeit, das Öl gegebenenfalls zu kühlen. Obendrein bietet der Deckel des Hydrauliktanks die Möglichkeit alle Steuer- und Regeleinheiten, die für die Bedienung der verschiedenen Geräte erforderlich sind, zu montieren. VETUS liefert diesen Hydrauliktank betriebsbereit mit allen bestellten Steuer- und Regeleinheiten fertig montiert. Weitere Steuer- und Regeleinheiten werden ggf. einzeln mitgeliefert. Diese können dann sehr einfach auf den Deckel des Hydrauliktanks montiert und angeschlossen werden. Die Auswahl des Tanks hängt von der erforderlichen Anwendung ab.Aluminium Hydrauliktanks HT1010 und HT1028 tragen zum Kühlen der Hydraulikflüssigkeit bei, die Kühlung derHydraulikflüssigkeit ist abhängig von der Temperatur des Maschinenraums, und anderen Umgebungsfaktoren wie z.B.Lufttemperatur. Die Kühlleistung des Hydrauliktanks ist somit unvorhersehbar und Vetus empfiehlt SeewassergekühlteHydraulikflüssigkeitskühler in jedes System mit einzubauen. Sollte aus Kostengründen kein Ölkühler installiert sein, muss die Temperatur ständig überwacht werden, ggf. muss ein Kühler nachgerüstet werden.• Der Deckel des Tanks kann als Motageplatte für die Steuereinheiten genutzt werden.• VETUS liefert die Tanks einsatzbereit mit montierten Steuereinheiten• Weitere Kontrolleinheiten können bei Bedarf nachgerüstet werden• Anschlüsse sind bezeichnet.• Anschlüsse sind so gesetzt, dass die Saugleitung direkt in die Pumpe endet.• Anschlüsse für eine oder mehrere Pumpen• Montage an Schottwänden, Trennwänden nur durch OEM oder Fachbetriebe.• Ventile werden der Einfachheithalber auf dem Deckel des Tanks monitert.• Es muss ausreichend Platz für Tank nebst Zubehör eingeplant werdenDownloads:Einbauanleitung

incl. einem Regelventil HT1013 ( für eine Anwendung: zb. Bug od. Heckschraube ).Typ Hydraulik Reservoirtank - HYDRAULIKTANKSZu der hydraulischen Installation an Bord eines Schiffes gehört auch ein Tank (Ausgleichsbehälter), der für die Lagerung des Hydrauliköls genutzt wird. Dieser dient als Puffer für die Hydraulikflüssigkeit und bietet zugleich die Möglichkeit, das Öl gegebenenfalls zu kühlen. Obendrein bietet der Deckel des Hydrauliktanks die Möglichkeit alle Steuer- und Regeleinheiten, die für die Bedienung der verschiedenen Geräte erforderlich sind, zu montieren. VETUS liefert diesen Hydrauliktank betriebsbereit mit allen bestellten Steuer- und Regeleinheiten fertig montiert. Weitere Steuer- und Regeleinheiten werden ggf. einzeln mitgeliefert. Diese können dann sehr einfach auf den Deckel des Hydrauliktanks montiert und angeschlossen werden. Die Auswahl des Tanks hängt von der erforderlichen Anwendung ab.Aluminium Hydrauliktanks HT1010 und HT1028 tragen zum Kühlen der Hydraulikflüssigkeit bei, die Kühlung derHydraulikflüssigkeit ist abhängig von der Temperatur des Maschinenraums, und anderen Umgebungsfaktoren wie z.B.Lufttemperatur. Die Kühlleistung des Hydrauliktanks ist somit unvorhersehbar und Vetus empfiehlt SeewassergekühlteHydraulikflüssigkeitskühler in jedes System mit einzubauen. Sollte aus Kostengründen kein Ölkühler installiert sein, muss die Temperatur ständig überwacht werden, ggf. muss ein Kühler nachgerüstet werden.• Der Deckel des Tanks kann als Motageplatte für die Steuereinheiten genutzt werden.• VETUS liefert die Tanks einsatzbereit mit montierten Steuereinheiten• Weitere Kontrolleinheiten können bei Bedarf nachgerüstet werden• Anschlüsse sind bezeichnet.• Anschlüsse sind so gesetzt, dass die Saugleitung direkt in die Pumpe endet.• Anschlüsse für eine oder mehrere Pumpen• Montage an Schottwänden, Trennwänden nur durch OEM oder Fachbetriebe.• Ventile werden der Einfachheithalber auf dem Deckel des Tanks monitert.• Es muss ausreichend Platz für Tank nebst Zubehör eingeplant werdenDownloads:Einbauanleitung

Tunneldurchmesser: 250mmTyp BOW...HMD und BOW...HM - Hydraulische Bug- und HeckstrahlruderSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.Downloads:Anleitung

Tunneldurchmesser: 300mmTyp BOW...HMD und BOW...HM - Hydraulische Bug- und HeckstrahlruderSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.Der hydraulische Motor für die Typen BOW410HM und BOW550HM befindet sich im Unterwasserteil.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.Downloads:Anleitung

Tunneldurchmesser: 400mmTyp BOW...HMD und BOW...HM, Hydraulische Bug- und Heckstrahlruder - HYDRAULISCHE BUG- UND HECKSTRAHLRUDERSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.Der hydraulische Motor für die Typen BOW410HM und BOW550HM befindet sich im Unterwasserteil.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.

Tunneldurchmesser: 400mmTyp BOW...HMD und BOW...HM, Hydraulische Bug- und Heckstrahlruder - HYDRAULISCHE BUG- UND HECKSTRAHLRUDERSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.Der hydraulische Motor für die Typen BOW410HM und BOW550HM befindet sich im Unterwasserteil.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.Downloads:Declaration of ConfirmityAnleitung

Tunneldurchmesser: 150mmTyp BOW...HMD und BOW...HM - Hydraulische Bug- und HeckstrahlruderSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.Der hydraulische Motor für die Typen BOW410HM und BOW550HM befindet sich im Unterwasserteil.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.Downloads:Anleitung

Tunneldurchmesser: 185mmTyp BOW...HMD und BOW...HM - Hydraulische Bug- und HeckstrahlruderSie haben die WahlDas VETUS-Lieferprogramm umfasst 7 Modelle an hydraulischen Bugschrauben, die serienmäßig mit einem hydraulischen Motor mit Anschlüssen für Hydraulikschläuche versehen sind. Dieser Hydraulikmotor wird von einer hydraulischen Pumpe angetrieben. Falls diese Pumpe und der dazugehörige Hydrauliktank sich schon an Bord befinden, kann diese Anlage meistens auch für den Antrieb des hydraulischen Motors der Bugschraubebenutzt werden. Einige Bootsmotoren, wie VETUS DEUTZ, sind serienmäßig mit einem so genannten P.T.O. Anschluss (= Power Take Off) für hydraulische Pumpen versehen. Diese Vorrichtung vereinfacht die Montage einer solchen Pumpe sehr. Nebst der Pumpe und dem Hydrauliktank kann VETUS auch dieerforderlichen Steuer- und Regeleinheiten liefern.Der hydraulische Motor für die Typen BOW410HM und BOW550HM befindet sich im Unterwasserteil.HinweisAlle diese hydraulischen Bug- und Heckschrauben können wahlweise mit Polyester-, Stahl- oder Aluminiumtunnel kombiniert werden.Downloads:Anleitung

mit Vorlagerung, 11,3 cc (220 x 90 x 112 mm)
48KW / 65,3PS bei 3.000 1/min4 Zylinder, 2607 cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22 PanelGetriebe: Technodrive TM345, gerader AbgangUntersetzung: 2,47Leistung DIN 6270B (PS/kW): 65.3/48max. Umdrehungen (1/min): 3000Zylinderanzahl: 4Bohrung x Hub (mm): 91.1 x 100Hubraum (cc): 2607Elektrik/Lichtmaschine (V/Amp.): 12/115AKühlsystem: für KielkühlungGewicht inklusive Getriebe (kg): 240 kgKabelbaumlänge inkl. Steckverbindung: 4mStopvorrichtung: mech/elekInstrumenten Panel: MPA22BS12AFlexible Motorlager: HY100Standardlieferumfang mit Instrumentenpaneel Typ MPA22BS12A/BS25 und vier flexiblen Motorfüßen Typ HY100 sowie einer Ölabsaugpumpe.Die Motoren der H-Line sind robust und zuverlässig und für viele Einsatzzwecke geeignet, wie z.B. Kabinenboote, kleine Fischerboote oder auch größere Kanalboote.Aufgrund ihrer Konstruktionsweise zeichnen sich diese Motoren durch geringe Vibration und Geräuschentwicklung aus, darüberhinaus sind sie sehr sparsam im KraftstoffverbrauchDie Motoren sind als 4 Zylinder 4 Takter konstruiert und verfügen über eine indirekte Kraftstoffeinspritzung, eine Zweikreiskühlung mit Wärmetauscher sowie einen Auspuffkrümmer mit Wassereinspritzung.Erhältlich in 2 Ausführungen, VH4.65 und dem VH4.80.Einige Vorteile dieser Motoren• Sehr günstiges Gewichts-/Leistungsverhältnis• Sehr laufruhig und vibrationsarm durch den Einsatz von Ausgleichswellen• Sehr geringer Kraftstoffverbrauch• Ein Minimum an Schlauchverbindungen durch die Verwendung vulkanisierter Gummielemente im Kühlsystem. Hohe Lichtmaschinenleistung zum schnellen Laden sämtlicher Marinebatterien Selbstentlüftendes Kraftstoffsystem• WartungsfreundlichEinsatzbereiche• Kajütboote• Segelyachten• Kleine Fischereifahrzeuge• BarkassenOptionen• Die Motoren der H-Line können mit Getriebe oder Saildrive geliefert werden• Die H-Line Motoren können auch mit einem Adapter Satz für bestehende Volvo Penta Saildrives, Typ 110S, 120S oder 120SB, geliefert werden• Auch verfügbar mit einem Powerpack, komplett inkl. Hydraulikpumpe. Die Wahl eines Motors der H-Line bringt Ihnen viele Vorteile• Durch das umfangreiche Händlernetz von VETUS haben Sie hervoragende Unterstützung bei der Beschaffung von Ersatzteilen und Ansprechpartner weltweit• Durch 50 jährige Erfahrung im Bau zuverlässiger und kompakter Marinediesel liefert VETUS Ihnen die Zuverlässigkeit, die Sie sich für unbeschwerte Zeiten mit Ihrem Boot wünschen• Auf alle VETUS Motoren bieten wir 5 Jahre GarantieDownloads:BedienungsanleitungErsatzteileWerkstatthandbuch

M4.55/56 - (Pumpe STM9893 mit 4-Loch Deckel)P417/19/21VH465/80DT471/485entspricht :Johnson 09-1027B / Vetus 08-01026ex STM4652, 08-01022

auch passend für den DT67 !