Im zweiten Schritt wird der geeignete Fäkaltank ausgewählt. Als allererstes wird unterschieden ob im Zweifel über Bord gepumpt, oder ausschließlich das Abpumpen im Hafen vorgesehen wird. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften des Segelreviers! Je nach Verbausitaution kann auch eine Zerhackerpumpe einzeln bestellt und zum Tank ohne Pumpe ergänzt werden.
Nutzen Sie den Filter:
mit Zerhackerpumpe oder ohne Zerhackerpumpe
Im Anschluss erfolgt die Auswahl nach Platzverhältnissen und Personenanzahl. In die Kalkulation geht mit ein:
1.) Anzahl der Personen und Fahrt / Liegetage. Zuallererst ist die grobe Nutzungshäufigkeit zu überschlagen. Gerechnet wird zunächst pro Personen mit 3 Nutzungen. Außerdem sollte ein Puffer von 2-3 Tagen eingeplant werden, falls mal nicht abgepumpt werden kann und nicht über Bord gepumpt werden kann oder darf.
Also: Nutzungsanzahl = Personenzahl x 3 x Anzahl Tage
z.B. für 2 Personen und 4 Tage entsprechend 2Personen x 3 Nutzungen x 4 Tage = 24 Nutzungen
2.) Wieviel Wasser wird je Spülgang in den Tank eingebracht. Faustformel ist dabei
mit 5 Litern
pro Nutzung zu rechnen damit die Schläuche komplett leergespült werden sollten.
(Bei längeren Schläuchen entsprechend mehr, bei kurzen entsprechend weniger).
Anzahl Nutzungen x Wasserverbrauch je Spülgang = Mindestvolumen Schwarzwassertank.
Aus dem Beispiel:
24 Nutzungen x 5 Liter = 120 Liter Tankvolumen
Nutzen Sie je nach Einbausituation den Filter:
Tankvolumen L x B x H
!Wichtig: Wird auch Wasser vom Waschbecken oder einer Dusche etc. eingeleitet ist das Volumen entsprechend zu vergrößern.