- Sicherheit
- Persönliche Ausrüstung
- Leben an Bord
- Schiffsausrüstung
- Navigation
- Rigg & Beschläge
- Segel & Zubehör
-
Elektrik
- Batterie-Ladegeräte
- Batterien
- Converter DC/DC Wandler
- Wechselrichter DC/ AC
- Laderegler
- Kombi-Ladegeräte/ Inverter
- Batteriemangement
- Windgeneratoren
- Solarmodule & Regler
- Zubehör VICTRON
- Brennstoffzellen & Zubehör
- Generatoren & Zubehör
- 230V Technik
- Bordnetz-Technik
- Schalter & Sicherungen
- Beleuchtung/ Lampen
- Kabel & Installationsmaterial
- Anzeigen
- Motor & Antrieb
- Farbe & Pflege
- Wissenswertes
- Hersteller
- BOOT
Produkte filtern

Abmessungen: hxwxd 181 x 77 x 167Gewicht: 5,8 Kg

Insert M8532 x 207 x 226 h mm57 kg

(M8)Downloads:datenblatt_3058989_victron_energy_bat412124081_bleiakku_12_v_240_ah_blei_gel_b_x_h_x_t_522_x_224_x_240_mm_m8_schraubanschluss_wartungsfr_199533.pdf

Insert M5181 x 77 x 175 h mm6,5 kg

Abmessungen: hxwxd 197 x 165 x 170Gewicht: 15 KgDeep Cycle AGM BatterienVictron zyklenfeste 12V AGM BatterienVRLA TechnologieVRLA ist die englische Abkürzung für Valve Regulated Lead Acid, d.h. die Batteriezellen sind ventilgesteuert, unddurch Überladung oder einen Zellfehler entstehendes Gas kann durch ein Sicherheitsventil entweichen. VRLA Batterien haben eine ausgezeichnete Lecksicherheit und können in beliebiger Lage benutzt werden. Sie sind absolut wartungsfrei.Verschlossene (VRLA) AGM BatterienAGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei diesem Batterietyp wird der Elektrolyt durch Kapillarwirkung in einem Vlies aus feinen Glasfasern absorbiert. In unserem Buch ?Immer Strom? haben wir darauf verwiesen, daß AGM Batterien vorzugsweise für kurzzeitig hohen Strombedarf (Motorstart) geeignet sind.Niedrige SelbstentladungVictron VRLA Batterien können wegen des Einsatzes von Blei-Kalzium Gittern und hochreinen Materialien über lange Zeiträume ohne Zwischenaufladung gelagert werden. Die Selbstentladungsrate liegt unter 2% je Monat bei 20°C. Sie verdoppelt sich jeweils bei einem Temperaturanstieg um 10°C. Bei kühler Lagerung können Victron VRLA Batterien bis zu einem Jahr ohne Zwischenaufladung gelagert werden.Hervorragendes Verhalten nach TiefentladungVictron VRLA Batterien haben ein hervorragendes Erholungsverhalten auch bei längerer Tiefentladung. Es muß jedoch darauf verwiesen werden, daß häufige und verlängerte Tiefentladungen auch bei Victron Batterien zu irreversiblen Schädigungen führen können.Entladeverhalten der BatterieDie Nennkapazität der Victron Batterien bezieht sich auf eine Entladungszeit von 20 Stunden d. h. auf einen Entladestrom von 0,1 C. Ein niedrigerer Entladestrom erhöht die effektive Kapazität, und umgekehrt verringert sie sich bei höherem Entladestrom (Siehe Tabelle im Datenblatt). Die AGM-Serie von Victron zeichnet sich durhc hervorragendes Verhalten bei hohen Entladeströmen aus.

Insert M5267 x 77 x 175 h mm9,5 kg

Abmessungen: hxwxd 229 x 138 x 227Gewicht: 18 KgDeep Cycle AGM BatterienVictron zyklenfeste 12V AGM BatterienVRLA TechnologieVRLA ist die englische Abkürzung für Valve Regulated Lead Acid, d.h. die Batteriezellen sind ventilgesteuert, unddurch Überladung oder einen Zellfehler entstehendes Gas kann durch ein Sicherheitsventil entweichen. VRLA Batterien haben eine ausgezeichnete Lecksicherheit und können in beliebiger Lage benutzt werden. Sie sind absolut wartungsfrei.Verschlossene (VRLA) AGM BatterienAGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei diesem Batterietyp wird der Elektrolyt durch Kapillarwirkung in einem Vlies aus feinen Glasfasern absorbiert. In unserem Buch ?Immer Strom? haben wir darauf verwiesen, daß AGM Batterien vorzugsweise für kurzzeitig hohen Strombedarf (Motorstart) geeignet sind.Niedrige SelbstentladungVictron VRLA Batterien können wegen des Einsatzes von Blei-Kalzium Gittern und hochreinen Materialien über lange Zeiträume ohne Zwischenaufladung gelagert werden. Die Selbstentladungsrate liegt unter 2% je Monat bei 20°C. Sie verdoppelt sich jeweils bei einem Temperaturanstieg um 10°C. Bei kühler Lagerung können Victron VRLA Batterien bis zu einem Jahr ohne Zwischenaufladung gelagert werden.Hervorragendes Verhalten nach TiefentladungVictron VRLA Batterien haben ein hervorragendes Erholungsverhalten auch bei längerer Tiefentladung. Es muß jedoch darauf verwiesen werden, daß häufige und verlängerte Tiefentladungen auch bei Victron Batterien zu irreversiblen Schädigungen führen können.Entladeverhalten der BatterieDie Nennkapazität der Victron Batterien bezieht sich auf eine Entladungszeit von 20 Stunden d. h. auf einen Entladestrom von 0,1 C. Ein niedrigerer Entladestrom erhöht die effektive Kapazität, und umgekehrt verringert sie sich bei höherem Entladestrom (Siehe Tabelle im Datenblatt). Die AGM-Serie von Victron zeichnet sich durhc hervorragendes Verhalten bei hohen Entladeströmen aus.

Insert M5224 x 135 x 178 h mm14 kg

Abmessungen: hxwxd 151 x 65 x 101Gewicht: 2,3 Kg

Abmessungen: hxwxd 350 x 167 x 183Gewicht: 27 KgDeep Cycle AGM BatterienVictron zyklenfeste 12V AGM BatterienVRLA TechnologieVRLA ist die englische Abkürzung für Valve Regulated Lead Acid, d.h. die Batteriezellen sind ventilgesteuert, unddurch Überladung oder einen Zellfehler entstehendes Gas kann durch ein Sicherheitsventil entweichen. VRLA Batterien haben eine ausgezeichnete Lecksicherheit und können in beliebiger Lage benutzt werden. Sie sind absolut wartungsfrei.Verschlossene (VRLA) AGM BatterienAGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei diesem Batterietyp wird der Elektrolyt durch Kapillarwirkung in einem Vlies aus feinen Glasfasern absorbiert. In unserem Buch ?Immer Strom? haben wir darauf verwiesen, daß AGM Batterien vorzugsweise für kurzzeitig hohen Strombedarf (Motorstart) geeignet sind.Niedrige SelbstentladungVictron VRLA Batterien können wegen des Einsatzes von Blei-Kalzium Gittern und hochreinen Materialien über lange Zeiträume ohne Zwischenaufladung gelagert werden. Die Selbstentladungsrate liegt unter 2% je Monat bei 20°C. Sie verdoppelt sich jeweils bei einem Temperaturanstieg um 10°C. Bei kühler Lagerung können Victron VRLA Batterien bis zu einem Jahr ohne Zwischenaufladung gelagert werden.Hervorragendes Verhalten nach TiefentladungVictron VRLA Batterien haben ein hervorragendes Erholungsverhalten auch bei längerer Tiefentladung. Es muß jedoch darauf verwiesen werden, daß häufige und verlängerte Tiefentladungen auch bei Victron Batterien zu irreversiblen Schädigungen führen können.Entladeverhalten der BatterieDie Nennkapazität der Victron Batterien bezieht sich auf eine Entladungszeit von 20 Stunden d. h. auf einen Entladestrom von 0,1 C. Ein niedrigerer Entladestrom erhöht die effektive Kapazität, und umgekehrt verringert sie sich bei höherem Entladestrom (Siehe Tabelle im Datenblatt). Die AGM-Serie von Victron zeichnet sich durhc hervorragendes Verhalten bei hohen Entladeströmen aus.

Abmessungen: hxwxd 320 x 176 x 247Gewicht: 31 Kg

Abmessungen: hxwxd 197 x 321 x 152Gewicht:15 Kg Lithiumbatterie 12,8V & 25,6V Smart Mit integriertem ZellausgleichKann parallel und in Reihe geschaltet werdenBluetooth-App zur Überwachung von Zellspannung und Temperatur verfügbarErfordert einen dieser BMS:VE.Bus BMS - empfohlen für Systeme mit unseren Wechselrichtern/Ladegeräten.smallBMS - empfohlen für den Einsatz in kleinen Systemen. Batterie-Management-System BMS 12/200 - empfohlen für den Einsatz in Automobil- und Marinesystemen mit DC-Lasten und Lichtmaschinen.Smart BMS 12/200 - empfohlen für den Einsatz in Automobil- und Marinesystemen mit DC-Lasten und Lichtmaschinen. Smart BMS CL 12/100 - empfohlen für den Einsatz in Automobil- und Marinesystemen mit DC-Lasten und Lichtmaschinen. Lynx Smart BMSDownloads:datasheet_12_8___25_6_volt_lithium_iron_phosphate_batteries_smart_de_129961.pdf