Die richtige Rettungsweste auswählen
Die richtige Rettungsweste auswählen
In welchem Fahrtgebiet fahre ich?
Bei der Wahl der richtigen Rettungsweste ist zuerst zu klären, in welchem Fahrtgebiet die Weste zum Einsatz kommt. (Binnengewässern, küstennah oder Offshore) Anschließend auf welchem Boot sie zum Einsatz kommt. Das Körpergewicht ist nicht entscheidend. Menschen sind im Wasser gleich schwer, daher ist eher entscheidend welche Kleidung getragen wird, die ggf. das drehen im Wasser erschwert oder die Schwimmlage verändert.
Welche Auftriebsklasse sollte meine Weste haben?
Bei der Wahl der richtigen Auftriebsklasse für meine Rettungsweste kann das System der Leistungsklassen (DIN EN ISO 12402) als Orientierung helfen. Demnach werden die West folgendermaßen eingeteilt:
50N - Schwimmhilfen
- leicht
- hoher Tragekomfort
- nicht ohnmachtssicher
- leicht
- hoher Tragekomfort
- eingeschränkt ohnmachtssicher
... kommen zum Einsatz auf Binnenrevieren oder bei Veranstaltungen mit Begleitbooten.
- ohmachtssicher (ggf. eingeschränkt)
- höherer Tragekomfort als 275 N
- geeginet für Offshore-Segeln
- ohnmachtssicher
- geeignet für alle Anwendungen inkl. Extremwetter
Welches Zubehör sollte meine Weste haben?
- Reflexstreifen an der Rettungsweste
- Signalflöte an der Rettungsweste
- Mundventil an der Rettungsweste
- Bergegurt an der Rettungsweste
- Seenotleuchte an der Rettungsweste
Eine Seenotleuchte ist optionales Zubehör einer Rettungsweste und empfiehlt sich insbesondere beim Einsatz auf hoher See. Die Leuchte wird beim Auslösen der Weste automatisch aktiviert und hilft bei der Suche Schiffsbrüchiger.
- Spraycap an der Rettungsweste
In vielen Fällen wir der Spritzschutz als optionales Zubehör angeboten. Es sollte jedoch im Grunde nahezu für jeden Einsatz nachgerüstet werden und wird dringend empfohlen. Zum einen hält es den Kopf warm, zum anderen schützt es vor fliegender Gischt und verhindert dadurch das einatmen von umherfliegenden Wasser. Gerade im Hochseebereich sollte das Spraycap daher für jede Weste obligatorisch sein.
- Der D-Ring + Sicherheitsleine
Die wichtigste Regel gegen das ertrinken heißt: an Bord bleiben. Aus diesem Grund sollten Westen mit einem D-Ring oder auch der "Softvariante" als Lasche ausgestattet sein. In diesen Ring bzw. in diese Lasche kann dann die Sicherheitsleine (auch Lifeline) eingepickt werden. Das andere Ende wird an den Strecktauen des Schiffes eingehakt um so das Überbordgehen zu verhindern.
Die 3-Haken Leine hat dabei den Vorteil, dass auch beim umhaken vom Cockpit aufs Vorschiff zu jedem Zeitpunkt die Leinenverbindung zum Schiff aufrecht gehalten werden kann und damit das über Bord gehen verhindert wird.
Produkte filtern

ErgoFit 290N Ocean Hammar, 9135BKHP, Rettungsweste, schwarz, integrierter Lifebelt (Harness), Notlicht, Sprayschutzhaube

ErgoFit 290N Servicekit 11037 best. aus: Gaspatrone 60 g und Auslöser, (für Rettungswesten die mit der Seriennummer "L" beginnen)

ErgoFit 290N Servicekit best. aus: 11307 Gaspatrone 60 g und Auslöser, Hammar

ErgoFit+ 190N, Automatic, 9155NBGAP, Rettungsweste, dunkelblau/grün, integrierter Lifebelt (Harness), Notlicht und Spritzschutzhaube

ErgoFit+ 190N, Hammar, 9155NBGHP, Rettungsweste, dunkelblau/grün, integrierter Lifebelt (Harness), Notlicht und Spritzschutzhaube

ErgoFit+ 290N, Automatic, 9165NBGAP, Rettungsweste,dunkelblau/grün, integrierter Lifebelt (Harness), Notlicht und Spritzschutzhaube

ErgoFit+ 290N, Hammar, 9165NBGHP, Rettungsweste, dunkelblau/grün, integrierter Lifebelt (Harness), Notlicht und Spritzschutzhaube

Ergofit+ Servicekit für Ergofit+ 190N/Ergofit 190N Automatic, 11331, (neue Version ab Produktion 08/2020 bzw. die Seriennummer beginnt mit T)

ErgoFit+ Servicekit für Ergofit+ 290N Automatic, 11332, (für Rettungswesten die mit der Seriennummer "T" beginnen)

MOB Lifesaver MOB Lifesaver ist eine schwimmfähige Rettungsleine, die mit der Bergeschlaufe der automatischen Rettungsweste verbunden ist. Beim Auslösen der Rettungsweste wird die Leine ins Wasser geschleudert. Funktionen: 1. Die Crew an Bord kann mit einem Bootshaken die Person über Bord „einfangen“ und mit der Leine am Schiff sichern. 2. An der Leine kann eine Rettungstalje befestigt werden, um die über Bord gegangene Person zurück auf das Schiff zu hieven. Die Funktionsweise wird in einem Video auf der Internetseite des Herstellers anschaulich gezeigt. Diese Rettungsmethode wird in Deutschland auf Sicherheitstrainings empfohlen. Das Problem, die über Bord gegangene Person ohne deren Mithilfe am Schiff zu sichern, konnte bis jetzt nicht gelöst werden. Der Verunglückte musste aktiv nach einer Rettungswurfleine greifen und diese am Körper befestigen. Mit dem MOB Lifesaver wird dieses Problem gelöst. Material: 3 Meter Länge als Ringleine gespleißt mit verstärkter Triangel-Schlaufe an einem Ende, Durchmesser 3 Millimeter, Ultra High Molecular Polyethylene HMPE (Dyneema), schwimmfähig in leuchtend Gelb. Bruchlast 1,3 Tonnen (erheblich höher als die Bruchlast der Bergeschlaufen an Rettungswesten). Die Entwickler: Duncan Wells, Ausbilder der Royal Yachting Association, Betreiber einer Segelschule, Buchautor und Wassersport-Journalist. Seine Bücher „Stressfrei Segeln“ und „Stressfrei Motorbootfahren“ sind beim Delius Klasing Verlag in deutscher Sprache erschienen. In den Büchern wird das Produkt und die Anwendung ausführlich beschrieben. Im Buch und auf der Delius Klasing Internetseite leiten links (bzw. QR-Codes) zu den Videos. Crewsaver und MOB Lifesaver: Alle Westen ab Modell 180 Pro sind von Crewsaver für dieses Produkt zertifiziert. Für alle Modelle gibt es sehr anschauliche Videos, die die Montage erklären. Andere Rettungswestenhersteller und MOB Lifesaver: Folgende Rettungswesten-Marken sind ebenfalls zertifiziert für MOB Lifesaver: Spinlock, Baltic, SeaSafe. Für diese Hersteller gibt es ebenfalls Montage-Videos. Weitere Hersteller sollen folgen. Zubehör (Optional): Für erweiterte Anwendungen gibt es noch eine Rettungsschlinge für horizontale Rettung sowie einen Softschäkel für die Verwendung an nicht personifizierten Westen (zum Beispiel zur Verwendung mit Rettungswesten auf Charteryachten).

ISO 12401 zertifiziertRORC-OSR 2018 konformex 31547 & 31548

AutomatikLifebeltSchrittgurtFür Kinder von 20 bis 50 kgAutomatisch auslösende Rettungsweste.110 N Auftrieb, d.h. mehr als die standardmäßig geforderten 90 N. Dieser zusätzliche Auftrieb verbessert die Selbstaufrichtefähigkeit und hilft, den Kopf gut über Wasser zu halten.

Leine: 1m fix + 1 m flexibel dehnbar auf 1,5 mkonform RORC-RSO 2018
LIFEJKT INF EVO 165 AUTO PS BLACK+SC

Alter: Kind 5-8 Jahre (nur zur Orientierung)plastimo - Rettungsweste BabyRettungsweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und • Auftrieb durch Polyäthylenschaum, (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert).• Großer umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt.• Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen.• Angenehm zu tragen: zweiteilige Brustauftriebskörper , verstellbare Hose mit Schrittgurt.• Verschlüsse: verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals.• Haltegriff und Sicherheitsschlaufe im Rücken zum Einhängen der Sicherungsleine.• PfeifeDownloads:Zertifikat.pdfAnleitung.pdf

Alter: Kind 2-5 Jahre (nur zur Orientierung)plastimo - Rettungsweste BabyRettungsweste der Kategorie 100 Newton. Gewährleistet die ohnmachtsichere Rückenlage und • Auftrieb durch Polyäthylenschaum, (30 % mehr Auftrieb als von der CE-Norm gefordert).• Großer umgehender Kragen mit erhöhtem Auftrieb, damit der Kopf gut geschützt bleibt.• Sichtbar: Sicherheitsfarbe orange mit reflektierenden Streifen.• Angenehm zu tragen: zweiteilige Brustauftriebskörper , verstellbare Hose mit Schrittgurt.• Verschlüsse: verstellbarer Brustgurt mit Kunststoffverschluss, Gummizug an der Taille, Knebelverschluss am Hals.• Haltegriff und Sicherheitsschlaufe im Rücken zum Einhängen der Sicherungsleine.• PfeifeDownloads:Zertifikat.pdfAnleitung.pdf

Auftrieb: 40 N, Rasse: Labrador, Retrieverplastimo - HunderettungswesteRettungsweste für HundeSchwimmfähigkeit durch anpassungsfähigen Schaum mit geschlossenen Zellen. Clipverschluß. Verstellbare Gurte.

Auftrieb: 6 N, Rasse: Yorkshireplastimo - HunderettungswesteRettungsweste für HundeSchwimmfähigkeit durch anpassungsfähigen Schaum mit geschlossenen Zellen. Clipverschluß. Verstellbare Gurte.

automatisch, mit Lifebelt und Schrittgurt60-170mmplastimo - Rettungsweste Pilot 275 inklusive SchrittgurtGeeignet für die Freizeit-, Berufsschifffahrt sowie der industriellen Anwendung. Verwendbar für große Körpergrößen und Träger von schwerer Schutzausrüstung/Kleidung.Kategorie: 275 Nerhältliche Farben: rot, schwarzerhältliche Auslöser: Automatik, Hammar•Optimale SicherheitY-förmiger Rückengurt inklusive. Zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für Ausrüstung,am Auftriebskörper.•RobustSehr widerstandsfähige PVC-beschichtete Außenhülle.•Flach, kompakt und passgenau, für zusätzlichen Komfort.Runder ergonomischer Kragen.Der Rückengurt verteilt das Gewicht optimal und verhindert ein verrutschen der Weste.• Entworfen für einen Taillenumfang von 60-170 cm.Downloads:Zertifikat Harness.pdfZertifikat.pdfPlastimo Pilot 275 mit Lifebelt.pdf

mit automatischem Pro-Sensor, Lifebelt und Doppelschrittgurtex 64111plastimo - SL 180 RettungswesteDie ideale Rettungsweste für Regatten- und Hochseesegeln. Die SL 180 zählt regelmäßig zur ersten Wahl der Sailing EliteExtrem flexibel, bequem und auf Leistung abgestimmt.Funktional, trendy..... und Natürlich zuverlässig.Entwickelt mit der exklusiven Plastimo-Technologie aus Hi-Tech-Fasern und -Materialien.Kategorie: 150 N - tatsächlicher Auftrieb 180 N.erhältliche Auslösemechanismen: Automatic Pro-Sensor, Hydrostatic Hammarerhältliche Farben: grau, orange und türkisSpezifikation• Hochflexibel und ergonomisch, für den perfekten Sitz bei allen Manövern und Körperpositionen• Praktisches und intuitives Anlegen: Weste mit Reißverschluss• Dyneema® Lifebelt• Reißverschluss an der Außenhülle• Kragen aus Neopren, für die optimale Passform und Rückenpatch für mehr Komfort• YKK QBZ®-Reißverschluss mit 2 Reiß-punkten, entwickelt und zertifiziert für den Einsatz an Rettungswesten• Leicht an Körpergröße, Taille und Rücken anpassbar• Modular: Äußere Reißverschlusstasche und zwei Schlaufen an der Luftkammer für zusätzliche AusrüstungDownloads:AnleitungDeclaration of ConfirmityDeclaration of Confirmity

mit autostatischem Hammar-Sensor, Lifebelt und Doppelschrittgurtplastimo - SL 180 RettungswesteDie ideale Rettungsweste für Regatten- und Hochseesegeln. Die SL 180 zählt regelmäßig zur ersten Wahl der Sailing EliteExtrem flexibel, bequem und auf Leistung abgestimmt.Funktional, trendy..... und Natürlich zuverlässig.Entwickelt mit der exklusiven Plastimo-Technologie aus Hi-Tech-Fasern und -Materialien.Kategorie: 150 N - tatsächlicher Auftrieb 180 N.erhältliche Auslösemechanismen: Automatic Pro-Sensor, Hydrostatic Hammarerhältliche Farben: grau, orange und türkisSpezifikation• Hochflexibel und ergonomisch, für den perfekten Sitz bei allen Manövern und Körperpositionen• Praktisches und intuitives Anlegen: Weste mit Reißverschluss• Dyneema® Lifebelt• Reißverschluss an der Außenhülle• Kragen aus Neopren, für die optimale Passform und Rückenpatch für mehr Komfort• YKK QBZ®-Reißverschluss mit 2 Reiß-punkten, entwickelt und zertifiziert für den Einsatz an Rettungswesten• Leicht an Körpergröße, Taille und Rücken anpassbar• Modular: Äußere Reißverschlusstasche und zwei Schlaufen an der Luftkammer für zusätzliche AusrüstungDownloads:AnleitungDeclaration of Confirmity