Filter products
MOB Rettungsmittel
Das Aufholen einer über Bord gegangenen Person (MOB) stellt eine große Herausforderung dar. Gerade bei kleiner Crew, hoher Bordwand sowie starkem Wellengang. In dieser Kategorie werden unterschiedliche Systeme angeboten, vom einfachen Bergenetz/Bergesegel bis zum vollständigen Bergesystem. Unsere Empfehlung ist in diesem Fall kurz und knapp: Bei kleiner Crew kommt man um ein Bergesystem nicht herum, unabhängig vom Fahrtgebiet. Alle Bergesysteme sollten vor Fahrt-/Urlaubsantritt einmal probeweise installiert werden, sodass alle Crewmitglieder mit ihnen vertraut sind.
Zum Aufholen, Markieren oder nur als Schwimmhilfe zur Rettung der über Bord gegangenen Person werden in unserem Shop viele unterschiedliche Möglichkeiten angeboten, z.B.:
- Rettungsringe, Markierungsbojen und andere Schwimmhilfen
- Rettungsleitern, Rettungsleinen und weitere Möglichkeiten eine Person ans Schiff zu bekommen
- MOB-Notsender und Armbänder
- Bergeschlaufen, Bergesegel und Bergenetze
- Bergesysteme wie der Jon Bouy oder das Catch'n'lift System
- Zubehör für Rettungswesten, um die Crew auf eine über Bord gegangene Person aufmerksam zu machen
Filter products

MOB Lifesaver MOB Lifesaver ist eine schwimmfähige Rettungsleine, die mit der Bergeschlaufe der automatischen Rettungsweste verbunden ist. Beim Auslösen der Rettungsweste wird die Leine ins Wasser geschleudert. Funktionen: 1. Die Crew an Bord kann mit einem Bootshaken die Person über Bord „einfangen“ und mit der Leine am Schiff sichern. 2. An der Leine kann eine Rettungstalje befestigt werden, um die über Bord gegangene Person zurück auf das Schiff zu hieven. Die Funktionsweise wird in einem Video auf der Internetseite des Herstellers anschaulich gezeigt. Diese Rettungsmethode wird in Deutschland auf Sicherheitstrainings empfohlen. Das Problem, die über Bord gegangene Person ohne deren Mithilfe am Schiff zu sichern, konnte bis jetzt nicht gelöst werden. Der Verunglückte musste aktiv nach einer Rettungswurfleine greifen und diese am Körper befestigen. Mit dem MOB Lifesaver wird dieses Problem gelöst. Material: 3 Meter Länge als Ringleine gespleißt mit verstärkter Triangel-Schlaufe an einem Ende, Durchmesser 3 Millimeter, Ultra High Molecular Polyethylene HMPE (Dyneema), schwimmfähig in leuchtend Gelb. Bruchlast 1,3 Tonnen (erheblich höher als die Bruchlast der Bergeschlaufen an Rettungswesten). Die Entwickler: Duncan Wells, Ausbilder der Royal Yachting Association, Betreiber einer Segelschule, Buchautor und Wassersport-Journalist. Seine Bücher „Stressfrei Segeln“ und „Stressfrei Motorbootfahren“ sind beim Delius Klasing Verlag in deutscher Sprache erschienen. In den Büchern wird das Produkt und die Anwendung ausführlich beschrieben. Im Buch und auf der Delius Klasing Internetseite leiten links (bzw. QR-Codes) zu den Videos. Crewsaver und MOB Lifesaver: Alle Westen ab Modell 180 Pro sind von Crewsaver für dieses Produkt zertifiziert. Für alle Modelle gibt es sehr anschauliche Videos, die die Montage erklären. Andere Rettungswestenhersteller und MOB Lifesaver: Folgende Rettungswesten-Marken sind ebenfalls zertifiziert für MOB Lifesaver: Spinlock, Baltic, SeaSafe. Für diese Hersteller gibt es ebenfalls Montage-Videos. Weitere Hersteller sollen folgen. Zubehör (Optional): Für erweiterte Anwendungen gibt es noch eine Rettungsschlinge für horizontale Rettung sowie einen Softschäkel für die Verwendung an nicht personifizierten Westen (zum Beispiel zur Verwendung mit Rettungswesten auf Charteryachten).

JonBouy Bergungs-Modul MK6 – Sicherheit in einer neuen DimensionEine über Bord gegangene Person sicher zu bergen, gehört zu den herausforderndsten Situationen auf See – unabhängig von der Größe des Schiffs. Mit dem neu entwickelten JonBouy Bergungs-Modul MK6 steht Ihnen ein innovatives, kompaktes und effektives Rettungssystem zur Verfügung, das Sichtbarkeit, Schutz und Bergungshilfe in einem Gerät kombiniert. Dank der einfachen Bedienung und automatischen Auslösung wird die Rettung einer MOB-Situation erheblich erleichtert und sicherer gestaltet.Das JonBouy MK6 ersetzt traditionelle Rettungssysteme wie Rettungsringe und Bergeschlaufen, erfüllt die strengen Anforderungen der ISAF-Wettkampf-Regularien und überzeugt durch modernste Sicherheitsfeatures.Hauptmerkmale:Automatische Auslösung: Nach Aktivierung entfaltet sich der JonBouy selbstständig und markiert die Position der verunglückten Person mit höchster Sichtbarkeit.Horizontale Bergung: Minimiert das Risiko von Kreislaufproblemen und Komplikationen, insbesondere bei unterkühlten Personen.Robust und kompakt: Leicht, platzsparend und mit einer integrierten Relingshalterung ausgestattet.Vielfältige Sicherheitsfeatures: Reflexstreifen, automatische Beleuchtung, Bergering, Signalpfeife und ein großer Kenterschutzsack sorgen für umfassende Sicherheit.Höchste Tragkraft: Der JonBouy bietet eine Belastbarkeit von bis zu 200 kg und ist für verschiedenste Rettungssituationen ausgelegt.Erweiterte Funktionen:Das Modul kann zusätzlich mit folgenden Komponenten ausgerüstet werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen:Persönlicher Notsender (PLB)AIS-Sender (z. B. Ocean Signal MOB1-AIS oder PLB3 AIS/Epirb)HandfackelnSignalhornBlitzlampeWeitere Vorteile:Integrierte Wurfleine: Mit einer Reichweite von 5 m für zielgerichtete Rettungsmanöver.Längeres Serviceintervall: Nur alle 2 Jahre erforderlich, was Zeit und Wartungsaufwand spart.Vielseitige Anwendung: Entwickelt für den Einsatz in Freizeit- und Profisport sowie bei Regatten.Maximale Sicherheit auf See. Vertrauen Sie auf das JonBouy Bergungs-Modul MK6, um in kritischen Momenten optimal vorbereitet zu sein.

Für Rettungswesten: Pilot 275-300N und IOR Dan Boy

mit gelben BehälterMOB-Stange für Sichtbarkeit der Crew über Bord, bietet 150 N Auftrieb. ISAF-ORC-konform.

Betriebsdauer: minimum 2 StundenLeistung: mindestens 2 Candela

Um den Artikel 40205 Plastimo Halterung für Boje zu ersetzen, werden 2 Stk. benötigt!!!!