- Safety
- Personal Gear
- Life Aboard
- Equipment
- Navigation
- Rig and Deck
- Sails & Accessories
- Electrics
- Engine & Drive
- Colour & Care
- Knowledge Hub
- Brands
- BOOT
Kraftstoffsystem
Der Motor ist das Herzstück ihres Schiffes.
Fuel tanks & eqipment
Here you find fuel tanks as well as various flanges to fill and remove fuel.

Kraftstoffschläuche
Hier finden Sie die Kraftstoffzuleitungen und das dazugehörige Zubehör.

Filtertechnik
Filter products

Einzelfilter, MetallbowleSWK-2000/18/MSEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, klare KunststoffbowleSWK-2000/18SWK-2000/18/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:AnleitungSpezifikation / Ersatzteile

Einzelfilter, MetallbowleSWK-2000/18/M/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter, umschaltbar, MetallbowleSWK-2000/18/UMSWK-2000/18/U/M/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter, umschaltbar, MetallbowleSWK-2000/40/U/M/W22/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter, umschaltbar, MetallbowleSWK-2000/40/UM/W22/S60/C01SWK-2000/40/U/M/W22/S60/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, Metallbowle, Metallsieb 60 µmSWK-2000/40/M/S60SWK-2000/40/M/S60/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

SWK-2000/40/M-FILTERSWK-2000/40/M/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, Metallbowle, WarnkontaktSWK-2000-40MKSEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter, umschaltbar,Metallbowle mit Kontakten für WasserstandsanzeigeSWK-2000/40/UMKSWK-2000/40/U/M/W01/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, klare Kunststoffbowle mit Kontakten für WasserwarnungSWK-2000/5/KSWK-2000/5/W01/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:AnleitungSpezifikation / Ersatzteile

Doppelfilter umschaltbar, klare BowleSWK-2000/5/USWK-2000/5/U/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hDer SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter umschaltbar, Metall-Bowle mit Kontakten für WasserstandsanzeigeSWK-2000/5/UMKSWK-2000/5/U/M/W01/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hDer SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

mit MetallbowleSWK-2000/5/U/MSWK-2000/5/U/M/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hDer SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter umschaltbar, klare Bowle mit Kontakten für WasserstandsanzeigeSWK-2000/5/UKSWK-2000/5/U/W01/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hDer SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, klare BowleSWK-2000/5SWK-2000/5/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter umschaltbar, klare Bowle, HitzeschutzschildSWK-2000/5/UDSWK-2000/5/U/D/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hDer SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, klare Bowle, HitzeschildSWK-2000/5/DSWK-2000/5/D/P30/C01SEPAR 2000Durchflussmenge: 5l/min o. 300 l/hGewinde: M16x1,5Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter umschaltbar, klare Kuststoffbowle, HeizumgSWK-2000/5/50/UHSWK-2000/5/U/H024300/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Doppelfilter, umschaltbar, klare KuststoffbowleSWK-2000/5/50/USWK-2000/5/50/U/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:AnleitungSpezifikation / Ersatzteile

Doppelfilter, umschaltber mit Metallbowle und mitVacuumeter vorgebohrt im DeckelSWK-2000/5/50/U/M/VSWK-2000/5/50/U/M/W01/VAC/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:AnleitungSpezifikation / Ersatzteile

Doppelfilter umschaltbar, Metallbowle mit Kontakten für WasserstandsanzeigeSWK-2000/5/50 UMKSWK-2000/5/50/U/M/W01/P30/C01SEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, Metallbowle mit KontaktenSWK-2000/5/50/MKSEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung

Einzelfilter, Hitzeschutzschild, WarnkontaktSWK-2000/5/50/KDSEPAR 2000Der SEPAR 2000 - Wasserabscheider und Kraftstofffilter für leichte Dieselkraftstoffe - wurde von der Firma Willibrord Lösing Filtertechnik e. K. entwickelt als ein effektives System zur Abscheidung von Wasser und Schmutzpartikeln, welche im Kraftstoff enthalten sind. Beides - Wasser und Partikel - kann zu hohem Verschleiß an Motoren führen und teure, intensive Reparaturen nach sich ziehen.Hauptmerkmale- Verfügbar in verschiedenen Durchflussleistungen von 1 bis 260 l/min, hierdurch wird ein Leistungsbereich von 5 bis - 10.000 kW abgedeckt.- Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.- Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist. (Wasser laut RWTÜV-Prüfung nicht mehr nachweisbar.)- Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.- Der SEPAR-Filter schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.- Minimaler Wartungsaufwand des SEPAR-2000-Filters. Einsatzbereiche des Filters- Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.- Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.- Schiffsantriebsmotoren- Stationärmotoren, Generatoren, Schweiß- und Pumpaggregate- Bergbaumaschinen, Schienenfahrzeuge- es sind spezielle Versionen für bestimmte Anwendungsbereiche verfügbar MarineanwendungFür diesen Einsatz sind umschaltbare Filter verfügbar. Als Option ist eine Wasseranzeige lieferbar.Extreme TemperaturenFür den Winterbetrieb ist der SEPAR-2000-Filter mit Heizung erhältlich.BiodieselanwendungFür biodieselbetriebene Motoren sind die Standard-Separ-Einzelfilter SWK-2000/5 bis SWK-2000/40 geeignet.Downloads:Spezifikation / ErsatzteileAnleitung