Philippi

philippi - TDT-10-250 DrucksondeDie Drucksonde TDT wird als Einschraubsonde (½') an der Tankaussenwand in Bodennähe montiert. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand der Flüssigkeit. Geeignet für Diesel-, Wasser-, Abwasser und Fäkalientanks, nicht für Benzin, Kerosin, Petroleum (EEX-Zone). Sehr genaue und zuverlässige Messung bei hoher Messauflösung (ca. 1cm), auch bei Schwall.Die Drucksonde TDT wird in Verbindung mit einem Tankmonitor TCM 4V oder Tankinterface CMT 2 (Systemmonitor PSM) eingesetzt. Ausgangsignal 4--20mA oder 0-10VAchtung: Beim TCM4V ist eine Hardwareanpassung „4-20 mA“ notwendig !Downloads:Anleitung

Typ philippi TEMP-ALTemperatursensor zum Messen der Batterietemperatur. Kabel kann beliebig verlängert werden.

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und Dichtung.Downloads:AnleitungSpezifikation
Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und Dichtung

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.- Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.- Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.- Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGT Zur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philipi TGT Zur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGTZur Überwachung der Füllstände von Treibstofftanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGT. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Brennstofftanks vorgesehen und werden in die mitgelieferten Flansche eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtig Lieferung incl. Gewindeflansch GWF und DichtungDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.- Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.- Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.- Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:SpezifikationAnleitung

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.- Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.-Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.- Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten.Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:AnleitungSpezifikation

Typ philippi TGWZur Überwachung der Füllstände von Frischwassertanks eignen sich die hochauflösenden Tauchrohrgeber TGW. Die Tauchrohrgeber sind für den senkrechten Einbau in Wassertanks vorgesehen und werden in den mitgelieferten Flansch eingeschraubt und können somit jederzeit wieder zu Inspektionszwecken herausgenommen werden.- Alle Tankgeber besitzen im Abstand von je 17 mm einen Schaltpunkt und geben somit einen sehr gute Auflösung über den gesamten Bereich gegenüber einfachen Systemen mit nur wenigen Schaltpunkten. - Vorteil gegenüber den üblichen Hebelgebern ist die robustere und platzsparendere Mechanik.- Die Messelektronik ist galvanisch vom Gehäuse isoliert. Dies ist zur Vermeidung von galvanischer Korrosion wichtigDownloads:SpezifikationAnleitung