- Bitte lesen Sie die Funktionsweise Ihrer Insel genau durch
- Die Insel löst ohne Extra-Auslöser nicht automatisch aus, sondern wird erst nach dem über Bord werfen durch ziehen der Reißleine ausgelöst. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Insel vorher am Schiff befestigt wurde
- Pyrotechnik, Lebensmittel und Erste-Hilfe in der Insel sind unflexibel. Sie kommen nur ran, wenn die Insel ausgelöst wurde. Wir empfehlen einen separaten Grab-Back zu packen. Im Idealfall eine wasserdichte Tasche, die gut zugänglich aufbewahrt wird.
- Handfunkgerät - im Idealfall mit GPS/DSC
- Warme Kleidung - Fleecejacke etc.
- Erste Hilfe Koffer - ggf. zusätzliche Wärmeschutzdecken und Anti-Seekrankheit-Tabletten
- Pyrotechnik / Signalmittel
- Taschenlampe
- Notfallwasser / Notfallrationen z.B. Müsliriegel
- ggf. Notsender - AIS, EPIRB etc.
Produkte filtern

für 4 Personen, im Container verpacktISO 9650-2Plastimo - Coastal Rettungsinsel Küstennavigation ISO 9650-2Eine Rettungsinsel hervorgegangen aus der ISONorm 9650. Für gemäßigte Bedingungen entwickelt: korrekte Zündung auch bei 0°C, Einfachboden, orange fluoreszierendes Dach (manuell aufzurichten), Außenleuchte 0.75 cd, Reflektorstreifen.Die Rettungsinsel Coastal ISO 9650-2 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter und einen Griff im Inneren der Insel, mit dem der Schiffbrüchige leichter von der Leiter aus in die Rettungsinsel steigen kann.Kentert die Rettungsinsel, kippt die Einstiegsleiter dank integrierter Gewichte ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen, auf die Insel zu klettern und diese umzudrehen.

für 6 Personen, im Container verpacktISO 9650-2Plastimo - Coastal Rettungsinsel Küstennavigation ISO 9650-2Eine Rettungsinsel hervorgegangen aus der ISONorm 9650. Für gemäßigte Bedingungen entwickelt: korrekte Zündung auch bei 0°C, Einfachboden, orange fluoreszierendes Dach (manuell aufzurichten), Außenleuchte 0.75 cd, Reflektorstreifen.Die Rettungsinsel Coastal ISO 9650-2 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter und einen Griff im Inneren der Insel, mit dem der Schiffbrüchige leichter von der Leiter aus in die Rettungsinsel steigen kann.Kentert die Rettungsinsel, kippt die Einstiegsleiter dank integrierter Gewichte ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen, auf die Insel zu klettern und diese umzudrehen.

für 6 Personen, in Tasche verpacktISO 9650-2Plastimo - Coastal Rettungsinsel Küstennavigation ISO 9650-2Eine Rettungsinsel hervorgegangen aus der ISONorm 9650. Für gemäßigte Bedingungen entwickelt: korrekte Zündung auch bei 0°C, Einfachboden, orange fluoreszierendes Dach (manuell aufzurichten), Außenleuchte 0.75 cd, Reflektorstreifen.Die Rettungsinsel Coastal ISO 9650-2 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter und einen Griff im Inneren der Insel, mit dem der Schiffbrüchige leichter von der Leiter aus in die Rettungsinsel steigen kann.Kentert die Rettungsinsel, kippt die Einstiegsleiter dank integrierter Gewichte ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen, auf die Insel zu klettern und diese umzudrehen.

für 4 Personen, in Tasche verpacktplastimo - Cruiser RettungsinselnEntwickelt für Langstreckenfahrten ausserhalb der Küstengewässer.Verschiedene Ausrüstungen sind erhältlich : • Einfacher Boden bei Cruiser Standard.• Isolierender Doppelboden bei Cruiser ORC und ORC+.Downloads:Declaration of Declaration of Confirmity

für 6 Personen, in Tasche verpacktplastimo - Cruiser RettungsinselnEntwickelt für Langstreckenfahrten ausserhalb der Küstengewässer.Verschiedene Ausrüstungen sind erhältlich : • Einfacher Boden bei Cruiser Standard.• Isolierender Doppelboden bei Cruiser ORC und ORC+.Downloads:Declaration of Declaration of ConfirmitySicherheitsdatenblatt

für Decksbefestigung mit Haltegurten für Offshore 8 & 10, Transocean 6 & 8, Transocean Plus 6, Capri 6, Ibiza 6 & 8plastimo - Halterung für Decksbefestigung mit HaltegurtenEdelstahlhalterung für Befestigung an Deck.Durchmesser der Edelstahlrohre : 25 mm.Wird mit 40 mm breiten einstellbaren Haltegurten geliefert.Die einzigen Halterungen, die zu einem hydrostatischem Freisetzmechanismus* passen.

Rettungsinsel ISO + ISAF, BAM für 6 Personen, im Container verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 9650-1 und ISAF, auch Artikel 52381 und 54562plastimo - Transocean ISAF RettungsinselnFür den Einsatz auch unter Extrembedingungen entwickelt : mehrere Kenterschutzsäcke mit großem Volumen, großer Treibanker, korrekte Aktivierung auch bei -15°C, isolierender Doppelboden, selbstaufrichtendes, leuchtend oranges Dach, Außenleuchte 4.3 cd, 1500 cm2 lichtreflektierende und radarreflektierende Streifen.Als weiteres Feature verfügt die Rettungsinsel über eine Einstiegsrampe mit Innengriff, um das Einsteigen zu erleichtern. Bei diesem System kann sich der Betroffene selbst auf die Rampe heben und dann leicht in das Floß rollen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.Vor einer Regatta empfehlen wir Ihnen, sich bei dem Veranstaltern über den genauen erforderlichen Inhalt der Überlebenstasche zu Informieren.

Rettungsinsel ISO + ISAF, BAM für 6 Personen, im Container verpackt, Ausstattung für mehr als 24hentspricht ISO 9650-1 und ISAF, auch Artikel 52389 und 54563plastimo - Transocean ISAF RettungsinselnFür den Einsatz auch unter Extrembedingungen entwickelt : mehrere Kenterschutzsäcke mit großem Volumen, großer Treibanker, korrekte Aktivierung auch bei -15°C, isolierender Doppelboden, selbstaufrichtendes, leuchtend oranges Dach, Außenleuchte 4.3 cd, 1500 cm2 lichtreflektierende und radarreflektierende Streifen.Als weiteres Feature verfügt die Rettungsinsel über eine Einstiegsrampe mit Innengriff, um das Einsteigen zu erleichtern. Bei diesem System kann sich der Betroffene selbst auf die Rampe heben und dann leicht in das Floß rollen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.Vor einer Regatta empfehlen wir Ihnen, sich bei dem Veranstaltern über den genauen erforderlichen Inhalt der Überlebenstasche zu Informieren.Downloads:Sicherheitsdatenblatt EN

Rettungsinsel ISO + ISAF, BAM für 8 Personen, im Container verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 9650-1 und ISAF, auch Artikel 52383 und 54564plastimo - Transocean ISAF RettungsinselnFür den Einsatz auch unter Extrembedingungen entwickelt : mehrere Kenterschutzsäcke mit großem Volumen, großer Treibanker, korrekte Aktivierung auch bei -15°C, isolierender Doppelboden, selbstaufrichtendes, leuchtend oranges Dach, Außenleuchte 4.3 cd, 1500 cm2 lichtreflektierende und radarreflektierende Streifen.Als weiteres Feature verfügt die Rettungsinsel über eine Einstiegsrampe mit Innengriff, um das Einsteigen zu erleichtern. Bei diesem System kann sich der Betroffene selbst auf die Rampe heben und dann leicht in das Floß rollen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.Vor einer Regatta empfehlen wir Ihnen, sich bei dem Veranstaltern über den genauen erforderlichen Inhalt der Überlebenstasche zu Informieren.

Rettungsinsel ISO + ISAF, BAM für 8 Personen, im Container verpackt, Ausstattung für mehr als 24hentspricht ISO 9650-1 und ISAF, auch Artikel 52391 und 54565plastimo - Transocean ISAF RettungsinselnFür den Einsatz auch unter Extrembedingungen entwickelt : mehrere Kenterschutzsäcke mit großem Volumen, großer Treibanker, korrekte Aktivierung auch bei -15°C, isolierender Doppelboden, selbstaufrichtendes, leuchtend oranges Dach, Außenleuchte 4.3 cd, 1500 cm2 lichtreflektierende und radarreflektierende Streifen.Als weiteres Feature verfügt die Rettungsinsel über eine Einstiegsrampe mit Innengriff, um das Einsteigen zu erleichtern. Bei diesem System kann sich der Betroffene selbst auf die Rampe heben und dann leicht in das Floß rollen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.Vor einer Regatta empfehlen wir Ihnen, sich bei dem Veranstaltern über den genauen erforderlichen Inhalt der Überlebenstasche zu Informieren.

Rettungsinsel ISO BAM für 4 Personen, im Container verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 9650-1/ISAF auch Artikel 52162 und 54560plastimo - Transocean ISO 9650-1 RettungsinselnFür Extrembedingungen entwickelt : mehrere große Kentersäcke, großer Treibanker, korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A), isolierender Doppelboden, orange fluoreszierendes Dach mit automatisch aufblasbarem Dachbogen, Außenleuchte 4.3 cd, Reflektor und Radarreflektorstreifen.Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel. So kann der Schiffbrüchige von der Leiter aus leicht einsteigen. Kentert die Insel, kippt die beschwerte Einstiegsleiter ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen darauf zu klettern und diese umzudrehen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.

Rettungsinsel ISO BAM für 4 Personen, in Tasche verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 9650-1 auch Artikel 52161plastimo - Transocean ISO 9650-1 RettungsinselnFür Extrembedingungen entwickelt : mehrere große Kentersäcke, großer Treibanker, korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A), isolierender Doppelboden, orange fluoreszierendes Dach mit automatisch aufblasbarem Dachbogen, Außenleuchte 4.3 cd, Reflektor und Radarreflektorstreifen.Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel. So kann der Schiffbrüchige von der Leiter aus leicht einsteigen. Kentert die Insel, kippt die beschwerte Einstiegsleiter ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen darauf zu klettern und diese umzudrehen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.

Rettungsinsel ISO BAM für 6 Personen, in Tasche verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 9650-1 auch Artikel 52380plastimo - Transocean ISO 9650-1 RettungsinselnFür Extrembedingungen entwickelt : mehrere große Kentersäcke, großer Treibanker, korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A), isolierender Doppelboden, orange fluoreszierendes Dach mit automatisch aufblasbarem Dachbogen, Außenleuchte 4.3 cd, Reflektor und Radarreflektorstreifen.Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel. So kann der Schiffbrüchige von der Leiter aus leicht einsteigen. Kentert die Insel, kippt die beschwerte Einstiegsleiter ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen darauf zu klettern und diese umzudrehen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.

Rettungsinsel ISO BAM für 6 Personen, in Tasche verpackt, Ausstattung für mehr als 24hentspricht ISO 9650-1 auch Artikel 52388plastimo - Transocean ISO 9650-1 RettungsinselnFür Extrembedingungen entwickelt : mehrere große Kentersäcke, großer Treibanker, korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A), isolierender Doppelboden, orange fluoreszierendes Dach mit automatisch aufblasbarem Dachbogen, Außenleuchte 4.3 cd, Reflektor und Radarreflektorstreifen.Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel. So kann der Schiffbrüchige von der Leiter aus leicht einsteigen. Kentert die Insel, kippt die beschwerte Einstiegsleiter ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen darauf zu klettern und diese umzudrehen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.

Rettungsinsel ISO BAM für 8 Personen, in Tasche verpackt, Ausstattung für weniger als 24hentspricht ISO 52382plastimo - Transocean ISO 9650-1 RettungsinselnFür Extrembedingungen entwickelt : mehrere große Kentersäcke, großer Treibanker, korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A), isolierender Doppelboden, orange fluoreszierendes Dach mit automatisch aufblasbarem Dachbogen, Außenleuchte 4.3 cd, Reflektor und Radarreflektorstreifen.Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel. So kann der Schiffbrüchige von der Leiter aus leicht einsteigen. Kentert die Insel, kippt die beschwerte Einstiegsleiter ins Wasser und ermöglicht es so dem Schiffbrüchigen darauf zu klettern und diese umzudrehen.Unter oder über 24 Stunden: Wo ist der Unterschied?Zwei Arten von Überlebensausrüstungspaketen sind verfügbar. Sie sind abhängig von der Zeit, die der Betroffene möglicherweise in der Rettungsinsel zu verbringen hat, bis Rettungskräfte eintreffen:Standardinhalt: (Rettung wird innerhalb von 24Stunden erwartet), enthält alle mit der Rettungsinsel verbundenen Ausrüstungen und einschließlich Pyro.Notfallpaket (Rettung erwartet über 24 Stunden),enthält zusätzliche Ausrüstung wie z.B. Wasser- und Lebensmittelrationen, zusätzliche Leuchtsignale und Fackel, SOLAS-Wärmeschutzdecken.Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.

verstellbar, passend für alle Plastimo Rettungsinselnplastimo - Universal-Halterung für RettungsinselVerstellbare Halterung passend für alle Plastimo-Rettungsinseln.Montagemöglichkeiten :• Flach aufs Deck.• Senkrecht an der Reling oder am Heckspiegel.Durchmesser der Edelstahlrohre : 19 mm.