- Sicherheit
- Persönliche Ausrüstung
- Leben an Bord
- Schiffsausrüstung
- Navigation
- Rigg & Beschläge
- Segel & Zubehör
- Elektrik
- Motor & Antrieb
- Farbe & Pflege
- Wissenswertes
- Hersteller
- BOOT
- SALE
Produkte filtern
Seldén Führungsring mit 90° Montagebeschlag für Gennakerbäume.Gerfertigt aus Edelstahl mit Innenteil aus Kunststoff zum Schutz des Gennakerbaumes beim Einführten in den Führungsring.Lieferbar in verschiedenen Durchmessern (siehe Auswahl).
Seldén Führungsring für Gennakerbäume mit Halter zur Montage am Ankerbeschlag.Gerfertigt aus Edelstahl mit Innenteil aus Kunststoff zum Schutz des Gennakerbaumes beim Einführten in den Führungsring.Lieferbar in verschiedenen Durchmessern (siehe Auswahl).
Seldén Führungsring für Gennakerbäume zum Anschweißen.Gerfertigt aus Edelstahl mit Innenteil aus Kunststoff zum Schutz des Gennakerbaumes beim Einführten in den Führungsring.Lieferbar in verschiedenen Durchmessern (siehe Auswahl).
Seldén Führungsring für Gennakerbäume zur Decksmontage.Gerfertigt aus Edelstahl mit Innenteil aus Kunststoff zum Schutz des Gennakerbaumes beim Einführten in den Führungsring.Lieferbar in verschiedenen Durchmessern (siehe Auswahl).
Gennakerbaum-Bausatz zur Bugmontage.Der äußere Endbeschlag ist montiert, für den inneren Beschlag werden die Nieten mitgeliefert, damit der Baum auf die passende Länge gekürzt werden kann.Der innere Endbeschlag wird auf zwei mitgelieferten Decksaugen im ein- oder ausgeschobenen Zustand arretiert. Der vordere Führungsring ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es verschiedene Ausführungen gibt.Sie haben die Wahl zwischen Führungsringen zum Anschrauben auf Deck, am Ankerbeschlag und zum Anschweißen am Bugbeschlag.Für Jeanneau Serienyachten gibt es passende Führungsringe für die Bugbeschläge.Die Tack-Leine wird durch den Baum geführt. Die gut abgerundeten Führungslöcher in den Aluminium-Endbeschlägen minimieren den Abrieb an der Leine.Lieferumfang der Bausätze:Gennakerbaumprofil aus AluminiumInnerer Endbeschlag mit MontagenietenÄußerer Endbeschlag am Profil mit Nieten montiert2 klappbare Decksaugen aus nichtrostendem StahlMontageanleitung Der Katalog bietet detaillierte Informationen zu Einbauvarianten und Größenberechnung des Seldén-Gennakerbaums:Katalog Seldén Gennakerbaum
Gennakerbaum-Bausatz zur Bugmontage.Der äußere Endbeschlag ist montiert, für den inneren Beschlag werden die Nieten mitgeliefert, damit der Baum auf die passende Länge gekürzt werden kann.Der innere Endbeschlag wird auf zwei mitgelieferten Decksaugen im ein- oder ausgeschobenen Zustand arretiert. Der vordere Führungsring ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es verschiedene Ausführungen gibt.Sie haben die Wahl zwischen Führungsringen zum Anschrauben auf Deck, am Ankerbeschlag und zum Anschweißen am Bugbeschlag.Für Jeanneau Serienyachten gibt es passende Führungsringe für die Bugbeschläge.Die Tack-Leine wird durch den Baum geführt. Die gut abgerundeten Führungslöcher in den Aluminium-Endbeschlägen minimieren den Abrieb an der Leine.Lieferumfang der Bausätze:Gennakerbaumprofil aus CarbonInnerer Endbeschlag mit MontagenietenÄußerer Endbeschlag am Profil mit Nieten montiert2 klappbare Decksaugen aus nichtrostendem StahlMontageanleitung Der Katalog bietet detaillierte Informationen zu Einbauvarianten und Größenberechnung des Seldén-Gennakerbaums:Katalog Seldén Gennakerbaum
Seldén GX10-Furler (bis max. 80m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker
Seldén GX15-Furler (bis max. 115m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker
Seldén GX25-Furler (bis max. 200m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker
Seldén GX7.5-Furler (bis max. 50m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden.Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker