Owatrol DSP 800 Abbeizer 1 Liter
Produktnummer:
1.0805.07114.00000
EAN:
3285850036812
Herstellernummer:
1.0805.07114.00000
Herstellernummer:
1.0805.07114.00000
Produktinformationen "Owatrol DSP 800 Abbeizer 1 Liter"
'OWATROL DSP 800 Abbeizer'
DSP 800 ist ein Gemisch aus verschiedenen Lösemitteln und Ameisensäure zur schnellen und effektiven Entfernung von Lackschichten.
Es ist frei von Methylenchlorid / Dichlormethan und wird vor allem dort verwendet, wo alkalische Reiniger ungeeignet sind.
DSP 800 greift metallische Oberflächen und Glas nicht an
Holz wird nicht dunkler wie bei alkalischen Abbeizern und muss daher auch nicht neutralisiert werden.
Ein aufwändiges Nachwaschen mit viel Wasser ist nicht notwendig.
Daher entfallen auch lange Trocknungs- und Wartezeiten vor einem Neuanstrich.
Entlackte Flächen können bereits sechs Stunden später neu lackiert werden.
DSP 800 ist pastös eingestellt und wirkt daher sehr gut auch auf senkrechten Flächen.
Einsatzgebiete
innen und außen, horizontal und vertikal einsetzbar
für einkomponentige Farben und Lacke, wie z.B. Dispersionen, Kunstharzfarben, Acrylfarben, Grundierungen, (Klar-) Lacke, Lasuren, Firnisse, Antifouling-Farben
aber auch vernetzte Systeme wie PU- oder Epoxy-Lacke (durch die sehr schnelle Wirkung gibt ein Vorversuch bei unbekannten Farbaufbau schnell Aufschluss über Einwirkzeit, Wirksamkeit und Untergrundverträglichkeit)
hervorragend geeignet für schwer zugängliche Bereiche, (z.B. Gitter, verzierte Fenster und Türen usw.)
für alle Untergründe geeignet (außer einige Kunststoffe, hier ist immer ein Vorversuch nötig, um ein mögliches Anlösen des Untergrundes ausschließen zu können)
Ergiebigkeit: ca. 1-4qm per Liter, je nach Farbschichtdicke
Anwendung
Ausreichend dick auftragen und selbsttätig wirken lassen.
Bei sehr glatten oder senkrechten Flächen erst in dünner Schicht vorlegen und leicht einwirken lassen,danach notwendige Schichtdicke aufbauen (ca. 0,5mm je Farbschicht). Während des Vorganges mittels Spachtel den Fortschritt des Ablösevorganges prüfen.
Gelöste Anstriche mit Spachtel und Bürste (oder Hochdruckreiniger mit max. 50 bar) entfernen.
DSP 800 enthält Zusätze, die die Verdunstung bremsen.
Farbreste mit warmem Wasser, Terpentiersatz, Aceton oder Spiritus auswaschen
Bei dicken Farbschichten Anwendung erforderlichenfalls wiederholen.
Sollen wässrige Lacke (z.B. Acryl) entfernt werden, ist es sinnvoll, ein Eintrocknen des Farbentferner-Lack-Gemisches zu verhindern, da anderenfalls das Entfernen mühsam sein kann.
erforderliche Auftragsmenge und Einwirkzeit sowie Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck und Untergrundverträglichkeit durch Vorversuch auf Probefläche ermitteln.
Sicherheitsinformationen
GEFAHR
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P501 Entfernen leer oder nicht genutzten Behälter in Abfälle oder Hausmüll in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften Verpackung.
Anmelden