Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

15.10.25

Dein Weg zum optimalen Gennaker

Wenn der Wind raumt und abnimmt, ist der ideale Zeitpunkt gekommen, das Raumwindsegel zu setzen. Es bringt Stabilität ins Schiff und sorgt für entspanntes Segeln – und was gibt es Besseres, als bei leichtem Wind sanft über die Wasseroberfläche zu gleiten?

Besonders im Fahrten- oder Shorthand-Segeln (Einhand oder Zweihand) ist ein unkompliziertes Handling entscheidend. Deshalb empfehlen wir den Einsatz eines Gennakers bzw. asymmetrischen Spinnakers. Ein Spinnakerbaum ist hier nicht nötig, sodass das aufwendige Handling am schwankenden Vorschiff entfällt. Das Manöver beschränkt sich auf die Schoten, während beim klassischen Spinnaker zusätzlich Achterholer, Topnant und Niederholer zu bedienen sind. Auch Halsen werden mit dem Gennaker deutlich einfacher: Sie lassen sich bequem vom Cockpit aus steuern – niemand muss auf das Vorschiff.

Unser Allround-Gennaker ist für ein breites Einsatzspektrum entwickelt. Er hat einen mittleren Shape und ist weder extrem flach für enge Raumschots-Kurse, noch stark bauchig für tiefe Vorwind-Kurse. So deckt er scheinbare Windwinkel von 80° bis 155° ab. Dank seiner Querschnittsform ist der Gennaker leicht zu trimmen, verzeiht kleine Fehler und reduziert den Krängungswinkel.

Wir bieten standardisierte Gennaker in Größen von 27 m² bis 265 m² an – perfekt für eine große Bandbreite an Bootstypen. Wer einen Gennaker kaufen möchte, erhält bei uns ein modernes, vielseitiges Segel, das einfache Bedienbarkeit und hohe Performance kombiniert.

Die richtige Gennaker-Größe ermitteln - so wird gemessen

Wer einen Gennaker kaufen möchte, steht schnell vor der Frage: Welche Gennaker-Größe passt zu meinem Boot? Die Antwort hängt in erster Linie vom Vorliek ab – also der Länge zwischen Tackposition und dem Austritt des Gennakerfalls am Masttop.

Wichtige Tipps zum Messen:

  • immer das Maßband stramm halten
  • Lieber - 5 cm Toleranz angeben

Die meist angegebenen Segelmaße beim Gennaker sind:

  • Vorliek (Luff/ SLU)
  • Achterliek (SLE)
  • Unterliek(Foot/SFL)
  • Fläche (m²)



Da der Schnitt des Segels bereits feststeht, ist beim Messen nur ein Maß wichtig: das Vorliek. Dabei sollte Folgendes feststehen:

  • Tackposition: Wo wird die Tackline (Halsleine) eingehakt – z. B. am Bugbeschlag oder am Gennakerbaum?

  • Fallhöhe (ISP): Die Austrittshöhe des Gennakerfalls am Mast

Das gemessene Vorliek ergibt sich aus der Distanz zwischen der Tackposition und dem Austritt des Gennakerfalls oben im Mast.

Dieses Maß, abzüglich 20 cm, um das Segel optimal zu setzen und genügend Streckung zu ermöglichen, nutzt du in der Tabelle unten für die Zuordnung der Gennaker-Größe.


So wählst du die richtige Standardgröße für dein Schiff

In der Tabelle unten findest du die Gennakergrößen mit den dazugehörigen Liekmaßen. Anhand deines gemessenen Vorlieks abzüglich der 20 cm kannst du nun in der linken Spalte schauen, welcher Gennaker der richtige für dein Schiff ist. Falls dein Maß genau zwischen zwei Größen liegt: Nimm die kleinere der beiden Größen (zu lang ist problematisch, etwas kürzer ist unkritisch).

Hier findest du unsere Gennaker in allen verfügbaren Größen- und Farbkombinationen:

Produktgalerie überspringen
Asymmetrischer Spinnaker | Gennaker
Asymmetrischer Spinnaker | Gennaker

Ein moderner, asymmetrischer All-Round-Gennaker mit radialem Panel-Layout. Dieses Segel hat einen mittleren Shape, der sich für eine Kombination aus Lauf- und Weitwinkeln eignet. Das Design verwendet eine Querschnittsform mit einem sanft gerundeten Eingang, der sich zum Achterliek hin verjüngt und abflacht. Dies ist ein fehlerverzeihender Schnitt, der leicht zu trimmen ist und der den Krängungswinkel des Bootes beim Erreichen minimiert. Es ist ein sehr vielseitiges Segel, perfekt für alle, die mit nur einem Gennaker an Bord auskommen wollen. Dieses Segel ist für scheinbare Windwinkel von 80 - 155° ausgelegt. Bis 64 m² werden die Gennaker aus "Nylite 90" (0,9 oz/m² Tuchgewicht) gefertigt. Ab 75 m² wird "Maxlite 150" (1,5 oz/m² Tuchgewicht) verwendet. Beide Tücher kommen von der Marke "Contender". Für einen individuell auf Ihr Schiff zugeschnittenen Gennaker kommen Sie gerne auf uns zu.  Jedes Segel wird auf Bestellung gefertigt – rechnen Sie daher mit einer Lieferzeit von 8 bis 10 Wochen.

Regulärer Preis: Ab 886,79 €

Bugbeschlag oder Gennakerbaum?

Ein Gennakerbaum bringt das Segel weiter nach vorn und sorgt so für eine freiere Anströmung und bessere Performance, besonders auf Raum- und Halbwindkursen. Im Vergleich zum herkömmlichen Anschlag am Bugbeschlag steht das Segel stabiler, killt weniger und lässt sich einfacher handeln, da es etwas vor dem Bug gefahren wird und so frei von Reling und Vorstag bleibt. Eine besonders praxistaugliche Lösung sowohl für Regattaboote als auch für Fahrtenyachten ist der ausfahrbare Gennakerbaum von Seldén, der Handling und Segelleistung spürbar verbessert. Wir bieten ihn sowohl in einer robusten Aluminium-Ausführung als auch in einer besonders leichten Carbon-Variante an. 

Bitte beachte, dass durch die Montage eines Gennakerbaum sich die Tackposition verändert.

Produktgalerie überspringen

Gennakerbäume

Seldén Gennakerbaum-Bausatz Aluminium
Seldén Gennakerbaum-Bausatz Aluminium

Gennakerbaum-Bausatz zur Bugmontage.Der äußere Endbeschlag ist montiert, für den inneren Beschlag werden die Nieten mitgeliefert, damit der Baum auf die passende Länge gekürzt werden kann.Der innere Endbeschlag wird auf zwei mitgelieferten Decksaugen im ein- oder ausgeschobenen Zustand arretiert. Der vordere Führungsring ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es verschiedene Ausführungen gibt.Sie haben die Wahl zwischen Führungsringen zum Anschrauben auf Deck, am Ankerbeschlag und zum Anschweißen am Bugbeschlag.Für Jeanneau Serienyachten gibt es passende Führungsringe für die Bugbeschläge.Die Tack-Leine wird durch den Baum geführt. Die gut abgerundeten Führungslöcher in den Aluminium-Endbeschlägen minimieren den Abrieb an der Leine.Lieferumfang der Bausätze:Gennakerbaumprofil aus AluminiumInnerer Endbeschlag mit MontagenietenÄußerer Endbeschlag am Profil mit Nieten montiert2 klappbare Decksaugen aus nichtrostendem StahlMontageanleitung Der Katalog bietet detaillierte Informationen zu Einbauvarianten und Größenberechnung des Seldén-Gennakerbaums:Katalog Seldén Gennakerbaum

Regulärer Preis: Ab 789,90 €
Seldén Gennakerbaum-Bausatz Carbon
Seldén Gennakerbaum-Bausatz Carbon

Gennakerbaum-Bausatz zur Bugmontage.Der äußere Endbeschlag ist montiert, für den inneren Beschlag werden die Nieten mitgeliefert, damit der Baum auf die passende Länge gekürzt werden kann.Der innere Endbeschlag wird auf zwei mitgelieferten Decksaugen im ein- oder ausgeschobenen Zustand arretiert. Der vordere Führungsring ist nicht im Lieferumfang enthalten, da es verschiedene Ausführungen gibt.Sie haben die Wahl zwischen Führungsringen zum Anschrauben auf Deck, am Ankerbeschlag und zum Anschweißen am Bugbeschlag.Für Jeanneau Serienyachten gibt es passende Führungsringe für die Bugbeschläge.Die Tack-Leine wird durch den Baum geführt. Die gut abgerundeten Führungslöcher in den Aluminium-Endbeschlägen minimieren den Abrieb an der Leine.Lieferumfang der Bausätze:Gennakerbaumprofil aus CarbonInnerer Endbeschlag mit MontagenietenÄußerer Endbeschlag am Profil mit Nieten montiert2 klappbare Decksaugen aus nichtrostendem StahlMontageanleitung Der Katalog bietet detaillierte Informationen zu Einbauvarianten und Größenberechnung des Seldén-Gennakerbaums:Katalog Seldén Gennakerbaum

Regulärer Preis: Ab 1.920,90 €

Nun stellt sich die Frage, wie du dein neues Leichtwindsegel setzen und bergen möchtest

Für das Handling gibt es drei gängige Möglichkeiten:

1. Frei fliegend

 Der Gennaker wird frei fliegend aus der Gennakertasche gesetzt und wieder geborgen. Häufig sind die Gennakertaschen bei diesem Manöver im Niedergang hängend oder in Lee an der Reling befestigt.

Produktgalerie überspringen
Turtle-Bag / Gennakertasche / Spinnakertasche
Turtle-Bag / Gennakertasche / Spinnakertasche

Unsere hochwertigen Turtlebags sind die ideale Lösung, um Spinnaker oder Gennaker direkt und komfortabel aus dem Sack zu setzen. Die Taschen lassen sich mit wenigen Handgriffen an der Reling oder am Niedergang einpicken und sind in drei Größen erhältlich.Details & Ausstattung:Material: Strapazierfähiges Nylon mit Mesh-Einsatz im Boden für optimalen Wasserablauf und BelüftungBefestigung: Stabile Karabinerhaken an den Seiten zur einfachen Montage an Reling oder NiedergangStabilität: Eingearbeitete Segellatten an den Seiten sorgen für zusätzliche FormfestigkeitHandhabung: Klettbänder an den Öffnungen zur sicheren Fixierung Jedes Turtle-Bag wird auf Bestellung gefertigt – rechnen Sie daher mit einer Lieferzeit von 8 bis 10 Wochen.

Regulärer Preis: Ab 116,14 €

2. Bergeschlauch

Beim Handling mit Bergeschlauch wird der Gennaker im Schlauch angeschlagen und als kompaktes Paket mit dem Fall hochgezogen. Sobald er oben ist, wird der Schlauch von unten nach oben hochgezogen, sodass er im Segelkopf liegt und das Tuch frei entfalten kann. Zum Bergen zieht man den Schlauch wieder von oben nach unten über das Segel, bis dieses vollständig eingefangen ist. Auf diese Weise lässt sich der Gennaker sicher bändigen und anschließend kontrolliert auf Deck oder im Sack verstauen – besonders hilfreich bei kleiner Crew oder auffrischendem Wind.

Produktgalerie überspringen
Bergeschlauch/ Sleeve für Gennaker & Spinnaker
Bergeschlauch/ Sleeve für Gennaker & Spinnaker

Unser Bergeschlauch für Gennaker und Spinnaker ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Segel schnell, sicher und ohne Kraftaufwand bergen wollen. Hergestellt aus strapazierfähigem Polyester und atmungsaktivem Netztuch sorgt er für gute Belüftung und einfaches Handling. Der integrierte Trichter erleichtert den gesamten Bergungsvorgang - ideal auch bei schwierigen Bedingungen. Erhältlich in Längen von 7,5 bis 23,0 m, passend für unsere Gennaker-Größen von 27 bis 265 m².Individuelle Anfertigungen möglich – kontaktieren Sie uns gern.  Jeder Bergeschlauch wird auf Bestellung gefertigt – rechnen Sie daher mit einer Lieferzeit von 8 bis 10 Wochen.

Regulärer Preis: Ab 376,04 €

3. Gennaker-Furler

Ein Gennaker mit Furler wird zunächst eingerollt am Bug angeschlagen und mit dem Fall hochgezogen, wodurch er kompakt bleibt und nicht killt. Zum Setzen wird die Furlingleine gefiert und das Segel über die Schot ausgerollt, bis es sich füllt. Beim Bergen beziehungsweise Einrollen fährt man möglichst raum, hält leichte Schotspannung und rollt das Segel mit der Furlingleine sauber und straff ein. So lässt sich der Gennaker jederzeit kontrolliert wegpacken oder für mehrere Schläge eingerollt oben lassen. Schließlich kann er bei Bedarf komplett mit dem Fall heruntergeholt und an Deck bereit zum Wieder-Setzen oder unter Deck verstaut werden.

Produktgalerie überspringen
Seldén GX10 Gennaker-Furler Komplett-Set
Seldén GX10 Gennaker-Furler Komplett-Set

Seldén GX10-Furler (bis max. 80m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker Unten findest du neben weiteren Furler-Größen auch die passenden Segel sowie Zubehör wie Turtle-Bags und Bergeschläuche:

Regulärer Preis: Ab 1.604,90 €
Seldén GX15 Gennaker-Furler Komplett-Set
Seldén GX15 Gennaker-Furler Komplett-Set

Seldén GX15-Furler (bis max. 115m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker Unten findest du neben weiteren Furler-Größen auch die passenden Segel sowie Zubehör wie Turtle-Bags und Bergeschläuche:

Regulärer Preis: Ab 2.103,90 €
Seldén GX25 Gennaker-Furler Komplett-Set
Seldén GX25 Gennaker-Furler Komplett-Set

Seldén GX25-Furler (bis max. 200m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker Unten findest du neben weiteren Furler-Größen auch die passenden Segel sowie Zubehör wie Turtle-Bags und Bergeschläuche:

Regulärer Preis: Ab 2.732,90 €
Seldén GX7.5 Gennaker-Furler Komplett-Set
Seldén GX7.5 Gennaker-Furler Komplett-Set

Seldén GX7.5-Furler (bis max. 50m2 Segelfläche) werden als komplettes Kit mit einem sehr torsionsstabilen AT-Cable in verschiedenen Längen geliefert (siehe Auswahl).Seldén AT-Cable ist die Bezeichnung für die torsionsstabile Leine, die die Verbindung zwischen Furler-Trommel und -Toppwirbel bildet. In langen Testreihen im Labor und auf See wurde festgestellt, dass das AT-Cable auch unter höchsten Belastungen bei starkem Wind nur einen Bruchteil der Verdrehungswerte bisher verwendeter AT-Leinen hat. Seldén nennt es daher zur klaren Unterscheidung Cable statt Leine. Es besteht aus hochwertigem Dyneema und hat einen schwarzen Mantel.Alle tragenden Teile sind aus hochfestem, nichtrostenden Duplex-Stahl hergestellt, der eine 50% höhere Bruchlast als der sonst übliche AISI 316-Stahl hat. Der Effekt ist weniger Material und Gewicht. Komposit-Kunststoff ermöglicht geringes Gewicht bei hoher Festigkeit.Für Zubehör oder Ersatzteile können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden.Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seldén GX-Furler:Rollsysteme für Code 0 und asymmetrische Spinnaker Unten findest du neben weiteren Furler-Größen auch die passenden Segel sowie Zubehör wie Turtle-Bags und Bergeschläuche:

Regulärer Preis: Ab 1.044,90 €

Gennaker mit Bergeschlauch: Unser Fazit nach der Langfahrt

Auf unserer Langfahrt hatten wir unseren 106 m² Gennaker im Bergeschlauch – und wollten ihn bald nicht mehr missen.

Früher bin ich Raumwindsegel meist frei fliegend gefahren, ohne Schlauch oder Furler. Doch mit dem Bergeschlauch ließ sich der Gennaker selbst bei rauen Bedingungen sicher und kontrolliert bergen. Das hat uns spürbar mehr Sicherheit gegeben – und dazu geführt, dass wir das Segel häufiger und entspannter genutzt haben, als es sonst der Fall gewesen wäre.

Mein Fazit: Wenn es finanziell machbar ist, würde ich besonders bei Segeln ab 80 m² oder kleiner Crewstärke immer zum Bergeschlauch oder Furler raten.