Kabelloses Zweitbediengerät für Cortex M1 und V1.Bietet die gleichen Bedienmöglichkeiten wie das kabelgebundene Handbedienteil H1.
Lieferumfang:
Cortex H1P
Ladehalterung
Halterung ohne Ladeteil
Class B SOTDMA smartAIS Transponder mit integriertem, verlustfreien Antennen-Splitter.
In Combination mit dem kabellosem Handbediengerät H1P wird der M1 AIS-Transreceiver zu einem vollwertigen UKW-Seefunkgerät.
Integriertes WiFi-Modul und 10Hz GPS-Antenne.
NMEA2000-Schnittstelle.
Cortex von Vesper Marine ist das weltweit erste UKW Seefunkgerät mit Smartphone-ähnlichem, kabellosem Touchscreen-Bedienteil (auch kabelgebunden erhältlich), integriertem AIS Transponder und umfangreichen (Fern-)Überwachungsmöglichkeiten der Bootsdaten.Die neuartige Kombination von UKW-Seefunkgerät mit Touchscreen-Bedienteil und AIS Transponder sorgt für mehr Sicherheit und macht die Funk-Kommunikation erheblich einfacher. Es genügt beispielsweise, ein anderes Schiff auf dem Touchscreen-Display des Bedienteils per Fingerdruck zu markieren, „Call“ zu drücken und sofort wird ein direkter DSC-Ruf durchgeführt.Auf dem Bedienteil werden die AIS-Signale in der Umgebung optisch übersichtlich dargestellt und potentielle Kollisionsrisiken eindeutig markiert. Zusätzlich erfolgt ein akustischer Alarm. Die Ankeralarm-Funktion warnt nicht nur, wenn man sich an Bord befindet: Wenn die Blackbox mit einer SIM-Karte ausgestattet wird, kann der Alarm auch an Land über die Cortex-App empfangen werden. Funktionen und Eigenschaften vom Cortex V1.Das Cortex V1-Set aus Blackbox M1 und kabelgebundenem Handbedienteil H1 kombiniert in neuartiger Weise die Funktionalitäten eines UKW-Seefunkgerätes mit DSC/ATIS und eines AIS-Transponders. Hinzu kommen vielfältige Kontroll- und Schaltmöglichkeiten, welche die Blackbox M1 bietet (auch aus der Ferne über die Vesper Cortex-App bei Verwendung einer SIM-Karte in der Blackbox). Das Set bietet neben M1 und H1 eine GPS-Antenne, eine WiFi-Antenne sowie für den Anschluss je ein Strom- und Audio-Kabel.
Funktionen und Merkmale:
Anschlussmöglichkeit von bis zu 10 kabelgebundenen (H1) oder kabellosen (H1P) Handbedienteilen
Kollisionsvermeidung mithilfe des AIS-Transponders durch Berechnung von und Warnung vor potentiellen Gefahrensituationen
Ankeralarm-Funktion
MOB-Funktion gibt Kurs zur über Bord gegangenen Person vor Integriertes WiFi ermöglicht die Kontrolle und den Zugriff per App auf das AIS auch über mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet
NMEA2000 Gateway bündelt NMEA2000 Daten und sendet diese per WiFi an verbundene mobile Endgeräte; NMEA0183-Anschluss und Gateway-Funktion von/zu NMEA2000
Spezieller Antennensplitter von Vespermarine: Während andere Splitter oftmals zu einem Leistungsverlust führen, verbessert der Vespermarine-Splitter die Leistung durch einen eingebauten Kleinsignalverstärker.
XB-8000 AIS Transponder mit WiFi und NMEA 2000 GatewayAlles in einem Gehäuse: WiFi, NMEA 2000 & 0183, USB-Anschluss und GPS-Empfänger. Externe GPS-Antenne im Lieferumfang. Der XB-8000 ist der weltweit erste Klasse B AIS Transponder mit ntegriertem WiFi sowie NMEA 2000-Schnittstelle. Über die NMEA2000 Schnittstelle können nicht nur die AIS-Informationen sondern z.B. auch Instrumenten-Daten gebündelt und per WiFi auf mobile Endgeräte (z.B. Smartphone) oder den PC gesendet werden. Der XB-8000 ist der Klasse B „Blackbox“ Transponder mit den meisten Funktionalitäten und kann als einziger auch als GPS-Quelle in einem NMEA2000 Netzwerk eingesetzt werden. Das WiFi-Netz des XB-8000 kann mit bis zu 5 Empfängern gleichzeitig eine Verbindung herstellen (z.B. Smartphone, PC, Tablet etc.). Vespermarine AIS Transponder haben eine schnelle 5 Hz GPS Update-Rate und können so einen detaillierten Positionsverlauf abbilden. Die Installation ist einfach, über die Vespermarine WatchMate-App kann eine Konfiguration schnell und leicht vorgenommen werden.
Weitere Funktionen:
• Ankerwache: Der Ankeralarm kann über einen externen Schalter oder einfach über die Vespermarine Watchmate-App per Smartphone oder Tablet aktiviert werden. Der XB-8000 überwacht die Position und löst einen Alarm aus, wenn eine vorher festgelegte Zone verlassen wird.• AIS MOB-Alarm (Mann über Bord): Einfach den externen Alarm an den XB-8000 anschließen und die Besatzung mit AIS MOB-Sendern ausstatten. Im MOB-Fall wird der Alarm automatisch aktiviert.• Galvanisch isolierter USB-Anschluss: Schützt AIS und PC vor möglichen Schäden.• „Silent Mode“: Die AIS-Sendefunktion kann per Smartphone, PC oder einen externen Schalter ausgeschaltet werden (weiterhin Empfang von AIS-Daten anderer Schiffe).• Wasserdicht nach IPx7: Keine Probleme mit Feuchtigkeit. Ein Zeichen der Robustheit und Zuverlässigkeit.• Niedriger Stromverbrauch: Speziell für Langfahrtsegler geeignet.• NMEA 2000 zertifiziert: Erfüllt den NMEA 2000 Standard und lässt sich daher einfach in alle NMEA 2000 Netzwerke einbinden.
Die Konfiguration erfolgt über Smartphone, Tablett oder PC. Die entsprechenden Downloadlinks finden unter "Downloads"
Das neuseeländische Unternehmen VESPERMARINE mit Sitz in Auckland entwickelt und produziert innovative AIS-Transponder. In den vergangenen Jahren haben die Produkte von VESPERMARINE verschiedenste internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. den Pittman Innovation Award oder die Nominierung für den DAME-Award der METS in Amsterdam. Wesentliche Merkmale der AIS-Transponder von VESPERMARINE sind u.a. eine extrem geringe Stromaufnahme, die sehr einfache Bedienbarkeit und die umfangreichen Möglichkeiten der Filter-Einstellung.
Die ideale Wahl als Stand-Alone-Gerät und für Langfahrtsegler: Speziell entwickelt für beste AIS-Anzeige bei gleichzeitig niedrigstem Stromverbrauch. Eine einfache Installation und Bedienung stand bei der Entwicklung im Vordergrund. Eingebaute GPS-Antenne und übersichtliches, großes Display zur Kollisionsverhütung. Akustischer Alarm zur Warnung vor Kollisionssituationen. Alarme und Filter können individuell eingestellt werden, so dass Fehlalarme in dicht befahrenen Gebieten vermieden werden.
Eingebaute GPS Antenne, Anschluss einer externen GPS-Antenne möglich.• USB Anschluss für eine einfache Installation per PC.• Übersichtliche Anzeige: Die Anzeige der AIS-Signale kann in Bezug auf Nordoder Schiffsrichtung erfolgen, so dass die Einordnung der Schiffe und Positionen - im Umfeld einfach ist.• Grafische Anzeige von Begegnungen: Die voraussichtliche Annäherung wird optisch dargestellt, so dass einfach erkennbar ist, ob Schiffe voraus oder achteraus passieren bzw. es zu einer Kollision kommen könnte.• „Silent Mode“: Die AIS-Sendefunktion kann ausgeschaltet werden (weiterhin Empfang von AIS-Daten anderer Schiffe).• Extrem geringer Stromverbrauch, daher sehr beliebt bei Langfahrtseglern.• Ankerwache: Der Ankeralarm wird ausgelöst, wenn eine vorher festgelegte Zone verlassen wird.• Wasserdicht nach IP 67
Die Konfiguration erfolgt über Smartphone, Tablett oder PC. Die entsprechenden Downloadlinks finden unter "Downloads"
Der externe Alarmgeber gibt ein lautes Warnsignal wenn das smartAIS eine Kollisionssituation erkennt, wenn der eingestellte Radius der Ankerwache überschritten wird oder wenn Mann Over Bord aktiviert wird.
50 Ohm Patchkabel mit jeweils einem PL-Stecker (259) an jedem Ende.
Verbindet den AIS-UKW-Antennensplitter mit einem AIS-Transponder /Empfänger oder einem UKW-Seefunkgerät.
Läne: 2m