GPS160 WIRELESS MIT NMEA-DATENSERVERBESCHREIBUNGWir freuen uns Ihnen hiermit den GPS160 vorzustellen, einen neuen Hochleistungs-Positioniersensor mit GPS-, Galileo- und Glonass-Satellitensystemen für außergewöhnliche Ortungsgenauigkeiten und Redundanzen.Die TriNav-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung aller drei Systeme für die Navigation. , Sie können das Gerät auch für eine Vielzahl von Modi wie einzelne GNSS-Operationen (z.B. Galileo) sowie Ausgabekonfigurationen vor Ort programmieren. Letzteres beinhaltet die Aktualisierungsrate, NMEA-Satzstruktur usw.Die GPS160 Wireless GPS-Antenne Version beinhaltet das Digital Yacht NMEA zu WiFi Gateway für drahtlose Navigation mit Tablets und iPads. Das NMEA-zu-WLAN-Gateway erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes WLAN-Netzwerk an Bord, um das Boot mit Daten zu beleben. Es unterstützt sowohl UDP (für mehrere Verbindungen) als auch TCP/IP-Schnittstellen für maximale Kompatibilität mit Apps. Dadurch können Sie einen PC am Kartentisch mit einem iPad an Deck verwenden.Das GPS160 unterstützt auch einen externen MOB-Schalter oder ein externes Gerät. Bei Aktivierung erfolgt die Erstellung einer „synthetierten“ AIS SART MOB-Nachricht am NMEA-Ausgang, mit MOB-Identifikation mit einem lokalen Plotter.Das GPS160 unterstützt GPS, Glonass und Galileo Positionierung. , Unsere TriNav-Technologie wird verwendet, um Signale aus allen drei Systemen zu kombinieren, um die bestmögliche Fixgenauigkeit und Zuverlässigkeit zu berechnen.Galileo ist das neue globale Satellitennavigationssystem (GNSS), das in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt wurde. , Es verbindet die GPS- und GLONASS-Systeme und bietet Seeleuten eine dritte zuverlässige Positionierquelle. , Sie soll bis 2020 voll einsatzfähig sein.Laden Sie das komplette Informationspaket herunter, indem Sie hier klicken.Um Ihnen den Anschluss des GPS160 an Ihr Navigationssystem zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste mit Schaltplänen zusammengestellt. Sie können zwischen vielen verschiedenen Systemen aller gängigen Marken wählen, um das Verdrahtungsschema Ihres Geräts mit unserem GPS160 zu erhalten. Die Liste erhalten Sie unter dem Menüpunkt „Support“ oder indem Sie HIER klicken. ,EIGENSCHAFTEN72-Kanal-GPS- und GnSS-Positionsempfänger mit 72 KanälenTypischerweise unter 1m Genauigkeit dank TriNav-Technologie – kombiniert alle Satellitendaten für optimale GenauigkeitKann als dediziertes GPS-, Glonass- oder Galileo-Gerät konfiguriert werdenAusgeklügelter Anti-Spoofing-Algorithmus für robuste Positionierungsleistung und InterferenzabstoßungGeliefert mit Digital Yacht Smart WLN10 NMEA zu WiFi Gateway für Tablet-NavigationUnterstützt sowohl UDP (für mehrere Verbindungen) als auch TCP/IP-SchnittstellenBaudrate, SSID und Passwort über Smart WLN10 Web-Schnittstelle einstellenBis zu 18Hz-Aktualisierungsrate (Benutzer wählbar)10m KabelUltraniedriger Stromverbrauch bei 12V DCEingang für MOB-Schalter/-System – wenn aktiviert erzeugt synthetischer AIS MOB NMEA-Ausgang zur Aktivierung der MOB-Position auf dem PlotterProfessionelle Systemunterstützung (ECDIS) mit Bezugssatzstruktur (DTM/GBS/GNS/GRS/GSA/GST)Puck-Installation oder passend für 3rd-Party-Industriestandard 1? x 14TPI Gewindehalterung
GPS160 SEATALK 1 MIT SEATALK-NMEA-KONVERTERBESCHREIBUNGWir freuen uns Ihnen hiermit den GPS160 vorzustellen, einen neuen Hochleistungs-Positioniersensor mit GPS-, Galileo- und Glonass-Satellitensystemen für außergewöhnliche Ortungsgenauigkeiten und Redundanzen.Die TriNav-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung aller drei Systeme für die Navigation. Sie können das Gerät auch für eine Vielzahl von Modi wie einzelne GNSS-Operationen (z.B. Galileo) sowie Ausgabekonfigurationen vor Ort programmieren. Letzteres beinhaltet die Aktualisierungsrate, NMEA-Satzstruktur usw.Die GPS160 SeaTalk Version beinhaltet das Digital Yacht SeaTalk1 zu NMEA0183 Konverter, was einen einfachen Austausch älterer Raystar-Sensoren ermöglicht. Der SeaTalk to NMEA (ISO) Converter von Digital Yacht ist eine kleine, aber leistungsstarke Schnittstelle, die eine bidirektionale Konvertierung zwischen einem SeaTalk-Netzwerk und einem NMEA0183-Netzwerk ermöglicht. Es nimmt seine Energie aus dem SeaTalk1-Netzwerk.Das GPS160 unterstützt auch einen externen MOB-Schalter oder ein externes Gerät. Bei Aktivierung erfolgt die Erstellung einer „synthetierten“ AIS SART MOB-Nachricht am NMEA-Ausgang, mit MOB-Identifikation mit einem lokalen Plotter.Das GPS160 unterstützt GPS, Glonass und Galileo Positionierung. , Unsere TriNav-Technologie wird verwendet, um Signale aus allen drei Systemen zu kombinieren, um die bestmögliche Fixgenauigkeit und Zuverlässigkeit zu berechnen.Galileo ist das neue globale Satellitennavigationssystem (GNSS), das in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt wurde. , Es verbindet die GPS- und GLONASS-Systeme und bietet Seeleuten eine dritte zuverlässige Positionierquelle. , Sie soll bis 2020 voll einsatzfähig sein.Laden Sie das komplette Informationspaket herunter, indem Sie hier klicken.Um Ihnen den Anschluss des GPS160 an Ihr Navigationssystem zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste mit Schaltplänen zusammengestellt. Sie können zwischen vielen verschiedenen Systemen aller gängigen Marken wählen, um das Verdrahtungsschema Ihres Geräts mit unserem GPS160 zu erhalten. Die Liste erhalten Sie unter dem Menüpunkt „Support“ oder indem Sie HIER klicken. ,EIGENSCHAFTEN72-Kanal-GPS- und GnSS-Positionsempfänger mit 72 KanälenTypischerweise unter 1m Genauigkeit dank TriNav-Technologie – kombiniert alle Satellitendaten für optimale GenauigkeitKann als dediziertes GPS-, Glonass- oder Galileo-Gerät konfiguriert werdenLieferung mit Digital Yacht SeaTalk1 zu NMEA0183 Konverter ermöglicht einfachen Austausch älterer Raystar-SensorenAusgeklügelter Anti-Spoofing-Algorithmus für robuste Positionierungsleistung und InterferenzabstoßungBis zu 18Hz-Aktualisierungsrate (Benutzer wählbar)10m kabelUltraniedriger Stromverbrauch bei 12V DCEingang für MOB-Schalter/-System – wenn aktiviert erzeugt synthetischer AIS MOB NMEA-Ausgang zur Aktivierung der MOB-Position auf dem PlotterProfessionelle Systemunterstützung (ECDIS) mit Bezugssatzstruktur (DTM/GBS/GNS/GRS/GSA/GST)Puck-Installation oder passend für 3rd-Party-Industriestandard 1? x 14TPI Gewindehalterung
GPS160 TRINAV GPS/GLONASS/GALILEO-SENSOR (USB)BESCHREIBUNGWir freuen uns Ihnen hiermit den GPS160 vorzustellen, einen neuen Hochleistungs-Positioniersensor mit GPS-, Galileo- und Glonass-Satellitensystemen für außergewöhnliche Ortungsgenauigkeiten und Redundanzen.Die TriNav-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung aller drei Systeme für die Navigation. Sie können die GPS-Antenne mit USB auch für eine Vielzahl von Modi wie einzelne GNSS-Operationen (z.B. Galileo) sowie Ausgabekonfigurationen vor Ort programmieren. Letzteres beinhaltet Aktualisierungsrate, NMEA-Satzstruktur usw.Die GPS160 Antenne als USB-Variante enthält ein 5m USB-Kabel. Es wird selbst von der USB-Quelle (PC, MAC oder Linux) angetrieben. Bei der Installation erfolgt die Erstellung eines virtuellen COM-Port auf dem Host-PC, damit Navigationsprogramme Positionsdaten empfangen können. Wenn ein längeres Kabel oder die MOB-Funktion erforderlich ist, ist es am besten, das GPS160 (Standard NMEA Version) mit unserem USB-NMEA Adapterkabel zu verwenden.Das GPS160 unterstützt GPS, Glonass und Galileo Positionierung. Die TriNav-Technologie kombiniert Signale aus allen drei Systemen, um die bestmögliche Fixgenauigkeit und Zuverlässigkeit zu berechnen.Galileo ist das neue globale Satellitennavigationssystem (GNSS), das in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt wurde. , Es verbindet die GPS- und GLONASS-Systeme und bietet Seeleuten eine dritte zuverlässige Positionierquelle. , Sie soll bis 2020 voll einsatzfähig sein.Laden Sie das komplette Informationspaket herunter, indem Sie hier klicken.Um Ihnen den Anschluss des GPS160 an Ihr Navigationssystem zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste mit Schaltplänen zusammengestellt. Sie können zwischen vielen verschiedenen Systemen aller gängigen Marken wählen, um das Verdrahtungsschema Ihres Geräts mit unserem GPS160 zu erhalten. Die Liste erhalten Sie unter dem Menüpunkt „Support“ oder indem Sie HIER klicken. ,EIGENSCHAFTEN72-Kanal-GPS- und GnSS-Positionsempfänger mit 72 KanälenTypischerweise unter 1m Genauigkeit dank TriNav-Technologie – kombiniert alle Satellitendaten für optimale GenauigkeitKann als dediziertes GPS-, Glonass- oder Galileo-Gerät konfiguriert werdenAusgestattet mit einem 5M USB-KabelKompatibel mit PC/Mac/LinuxBis zu 18Hz-Aktualisierungsrate (Benutzer wählbar)Ultraniedriger Stromverbrauch bei 12V DCProfessionelle Systemunterstützung (ECDIS) mit Bezugssatzstruktur (DTM/GBS/GNS/GRS/GSA/GST)Puck-Installation oder passend für 3rd-Party-Industriestandard 1? x 14TPI Gewindehalterung
Digital Yacht GV30 Combo AIS & GPS AntenneSpeziell für AIS Transponder, Höhe ca. 200mmBESCHREIBUNGEin Klasse B AIS-Transponder benötigt eine separate GPS-Antenne (aus regulatorischen Gründen müssen alle Klasse B-Geräte eine , eigenen GPS-Quelle vorweisen) sowie eine UKW-Antenne oder einen geeigneten UKW/AIS-Antennensplitter. Die GV30 ist eine UKW/GPS-Kombinationsantenne mit zwei Antennenkabeln (10m). Die Antenne besitzt ein Standard-1-Zoll-Gewinde und die Montage erfolgt mit Hilfe einer Deck- oder Relingshalterung.Die 10m-langen Antennenkabel sind mit einem FME-Mini-Stecker versehen, der kaum dicker ist als das Kabel selbst, sodass die Leitung problemlos verlegt werden kann. Der Lieferumfang enthält passende TNC- und BNC-Adaptor zum Anschluss an unseren AIT2000.Die GV30 is nur 190mm hoch und 75mm im Durchmesser, aber trotz kompakter Größe sehr leistungsstark. Außerdem ist sie speziell auf 162MHz (AIS-Frequenz) eingestellt. Sie können die GV30 auch zusammen mit dem AIT2000 im Sparpaket bestellen.EIGENSCHAFTENLeistungsstarke AIS/UKW- und GPS-KombiantenneSpeziell auf 162MHz eingestelltEinfache Installation mit Hilfe von 2 10m-Antennenkabeln ,und FME-Mini-Stecker (im Lieferumfang enthalten)Standard-1-Zoll-Gewinde kompatibel mit handelsüblichen ,AntennenhalterungenTNC (GPS)- und BNC (AIS)-Adapter im Lieferumfang enthaltenKompakte Größe
Das besonders genaue Positionsempfänger-/-antennengerät GPS 19x HVS bietet 10-Hz-Aktualisierungsraten für Positions-, Geschwindigkeits- und Zeitdaten. Es erweitert die Garmin-Produktreihe der Multifunktionsanzeigen für den Marinebereich, Instrumente und Autopiloten um hochempfindliche Empfangsfunktionen und eine erweiterte Positionserfassung. Lieferbar für NMEA 0183 und NMEA 2000 Schnittstellen. Lieferumfang GPS 19x Stangenhalterung Halterung für die aufgesetzte Montage Halterung für die Unterdeckmontage Netz-/Datenkabel Kabel für die Aktualisierungsratenauswahl Dokumentation Präzise Positionsdaten
Das besonders genaue Positionsempfänger-/-antennengerät GPS 19x HVS bietet 10-Hz-Aktualisierungsraten für Positions-, Geschwindigkeits- und Zeitdaten. Es erweitert die Garmin-Produktreihe der Multifunktionsanzeigen für den Marinebereich, Instrumente und Autopiloten um hochempfindliche Empfangsfunktionen und eine erweiterte Positionserfassung.
Lieferumfang
GPS 19x
Stangenhalterung
Halterung für die aufgesetzte Montage
Halterung für die Unterdeckmontage
Netz-/Datenkabel
Kabel für die Aktualisierungsratenauswahl
Dokumentation
Präzise Positionsdaten
Dieser 32-Kanal-Empfänger kann mehrere globale Navigationssatellitensysteme verfolgen, darunter GPS, GLONASS, Galileo¹ und QZSS¹. Da mehrere Satelliten erfasst werden können, ist es möglich, unter widrigen Bedingungen genauere Positionsbestimmungen zu erhalten. Erweiterte Positions-, Steuerkurs- und Geschwindigkeitsdaten werden bis zu 10 Mal häufiger bereitgestellt als bei anderen Empfängern/Antennen, sodass Ihre Position auf dem Kartenplotter bzw. der Multifunktionsanzeige bei hohen Geschwindigkeiten gleichmäßiger angezeigt wird.Das Gerät ist WAAS-fähig und kann Ihre Position mit einer Genauigkeit von bis zu 3 m (9,84 Fuß) bestimmen (typische WAAS-Positionsgenauigkeit).
Sichtbare VorteileIm Vergleich zu Geräten mit niedrigeren Aktualisierungsraten bietet das GPS 19x bedeutende Verbesserungen, wenn es bei niedrigen Geschwindigkeiten verwendet wird. Positions- und Kursinformationen von langsameren Geräten können bei Geschwindigkeiten unter 1,6 km (1 mph) beträchtlich flimmern. Auf dem GPS 19x wird der Steuerkurs einheitlich und gleichmäßig angezeigt. Das ist besonders wichtig, wenn Sie bestimmte Wegpunkte oder Markierungen treffen möchten.
Das GPS 19x zeigt auch den wahren Steuerkurs des Boots gleichmäßig und genau an. Besonders beim Austritt aus einer Wende ist dies ersichtlich. Außerdem eliminiert das GPS 19x Positionssprünge, die bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Wenden des Boots auftreten können. Das GPS 19x behält während der Wende eine gleichmäßige Position bei.*
Vielseitigkeit gehört zur GrundausstattungAls Teil der Marineinstrumente von Garmin wurde das GPS 19x so konstruiert, dass es den Elementen trotzt. Dieser wasserdichte Sensor (nach IPX7) kann an einer Stange oder bündig montiert werden. Zur Erleichterung der Installation kann er auch an der Unterseite vieler Glasfaserdecks angebracht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, ihn für eine 1-Hz- oder 5-Hz-Aktualisierungsrate zu konfigurieren, um bestimmte Installationsanforderungen zu erfüllen.
* Kartenplotter der Serie GPSMAP 6000, 7000 und neuer wurden optimiert, um die 10-Hz-Informationen des GPS 19x vollständig zu nutzen.
Kabeldurchführung aus weißem, UV-stabilem Kunststoff mit seitlichem Kabelausgang Wahlweise ohne (Standard) oder mit Edelstahlkappe. Max. Kabeldurchmesser: 7mmLochdurchmesser: 25mmProduktspezifikationen:Ausführung: Standard
Kabeldurchführung aus weißem, UV-stabilem Kunststoff mit seitlichem Kabelausgang Wahlweise ohne (Standard) oder mit Edelstahlkappe. Max. Kabeldurchmesser: 7mmLochdurchmesser: 25mmProduktspezifikationen:Ausführung: mit Edelstahlkappe
Kurz und gut. Nur 18cm lang. Für kleine Boot und RIBs. Frequenzbereich 156 - 162MHzImpedanz 60 OhmWellenlänge 1/2λPolarisation vertikalAntennengewinn Faktor 1max. Eingangsleistung 50W (DC-Ground)Material FiberglasLänge 18cmGewicht 160g Lieferumfang des Sets: 20m RG58U-Kabel, PL-Stecker und Halterung Produktspezifikationen:Ausführung: KM-10 im Set
Kurz und gut. Nur 18cm lang. Für kleine Boot und RIBs.
Frequenzbereich 156 - 162MHzImpedanz 60 OhmWellenlänge 1/2λPolarisation vertikalAntennengewinn Faktor 1max. Eingangsleistung 50W (DC-Ground)Material FiberglasLänge 18cmGewicht 160g
Lieferumfang des Sets: 20m RG58U-Kabel, PL-Stecker und Halterung
Produktspezifikationen:Ausführung: KM-10 einzeln